Mittagsjournal 1991.04.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Lemberger, Ellen [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR: Neu formierte Parteien in beiden Teilrepubliken
    In der Tschechoslowakei hat sich das tschechische Bürgerforum, welchem 1989 eine tragende Rolle zukam, sowie die slowakische Bewegung "Öffentlichkeit gegen Gewalt" in verschiedene Parteien gespalten. Streitpunkte waren die Geschwindigkeit der Wirtschaftsreformen und der Nationalitätenkonflikt.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kartoffelchips-Krieg Großbritannien - EG
    Der gemeinsame europäische Wirtschaftsraum zwischen EG und EFTA dürfte kaum noch im Juni realisiert werden. Zu umfassend sind die zu regelnden Details. Auch innerhalb der EG sind die Regelungen nicht einfach, wie das jüngste Verbot der EG für britische Kartoffelchips beweist.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzkammergut befürchtet Fremdenverkehrs-Infarkt
    Dem oberösterreichischen Salzkammergut droht der Verkehrsinfakt. Vor allem die Traditionsorte Hallstatt und Bad Ischl rechnen mit einem noch nie da gewesenen Fremdenverkehrsaufkommen. Einblendung: Obmann Verkehrsausschuss Hallstatt Peter Scheutz.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Scheutz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlamentsenquete "Offene Grenzen" über Migration in Europa
    40 Jahre hindurch hatte Österreich hunderte Kilometer von "toter" Grenze. Die neuen Aufgaben der offenen Grenzen ist Thema einer Enquete der österreichischen Raumordnungskonferenz im Parlament. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Einblendung: Soziologe Rainer Münz.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Münz, Rainer [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Umweltorganisationen gegen Staustufe Wien
    Zwei Wochen vor der Wiener Volksbefragung haben sich zahlreiche Umweltorganisationen zu einer Plattform gegen die geplante Donaustaustufe in der Freudenau zusammengeschlossen. Einblendung: Ökologieinstitut Martin Hiller, Einblendung: Nationalparkinstitut Donau-Auen Bernd Lötsch.
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung] , Hiller, Martin [Interviewte/r] , Lötsch, Bernd [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer-Panorama: Mindszenty
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema des Lebens von Kardinal Mindszenty. Einblendung: Kardinal Jozef Mindszenty.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung] , Mindszenty, József [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Pressekonferenz Noever zu Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst
    Die nächste Ausstellung im Wiener Museum für angewandte Kunst wird am 1. Mai eröffnet. Sie gilt Vertretern der russischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Einblendung: Direktor Peter Noever, Einblendung: Kuratorin Angela Völker.
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Noever, Peter [Interviewte/r] , Völker, Angela [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kultur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.04.29
    Spieldauer 00:57:38
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910429_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt