Mittagsjournal 1992.09.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausserwinklers Antirauchpläne: Mögliche Folgen für die Wirtschaft
    Interview: Ausserwinkler, Klaus Woltron, Michael Ritter, Unternehmer
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Ausserwinkler, Michael [Interviewte/r] , Woltron, Klaus [Interviewte/r] , Ritter, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rauchverbot am Arbeitsplatz
    Minister Ausserwinkler möchte auch die Werbung für Tabakwaren verbieten, wogegen der Verein österreichischer Zeitungen Sturm läuft, der Einbußen beim Anzeigengeschäft fürchtet.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fond "Gesundes Österreich"
    Fonds kämpft mit bescheidenen Mitteln für die Gesundheit der österreichischen Bevölkerung. Der Fonds soll Bewußtsein schaffen für ein gesünderes Leben und informieren.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tirol: Bergtouristenkontingentierung?
    Einblendung: Peter Bronnholzer, Bergführer. Staus auf Gipfeln des Großglockner, weil derat viele Wanderer und Alpinisten unterwegs sind.
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Bronnholzer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiederaufnahme der Genfer Gespräche
    Verhandlungen über die Wiederaufnahme der Hilfsflüge nach Sarajewo
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lokalaugenschein in Pale
    Pale, ein kleiner Ort nahe Sarajewo, in dem sich das militärische Hauptquartier der serbischen Armee befindet. Hier erholen sich serbische Soldaten von ihren Kampfeinsätzen. Ein serbischer Scharfschütze erzählt, dass seine Angehörigen von Moslems in einem Stadion in Sarajewo gefangen gehalten werden. Die serbischen Tschetniks, die beide aus Sarajewo stammen, erzählen von ihrem Hass auf den bosnischen Präsidenten Alija Izetbegović und seinen "Fanatikern", die einen "Dschihad" anstreben würden. Im serbisch dominierten Sarajewo, dem Stadtteil Grbavica ist kein Haus heil geblieben. Die serbischen Soldaten dort machen einen verwahrlosten Eindruck und tragen unterschiedliche Uniformen und äußern sich feindselig gegenüber den Bosniern.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Straftaten ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Eine Stadt in Jugoslawien Slavonski Brod
    Einblendung: Einwohner Slavonski Brods
    Mitwirkende: Knoll, Norbert [Gestaltung] , Anonym, Einwohner Slavonski Brod [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR-Teilung: Was passiert mit Diplomaten und Beamten
    Unklar, was mit tschechoslowakischen Botschaftern, Beamten, die ihren Posten verlieren, bei der Trennung der beiden Staaten passiert.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Holländisch-amerikanisches Abkommen über Öffnung des Luftraums
    Niederländische Flugzeuge können nun amerikanische Städt anfliegen, so oft sie wollen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschaffung der Sonderunterstützung für Krisengebiete?
    Einblendung: Korosec, Verzetnitsch
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Korosec, Ingrid [Interviewte/r] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Parteireform
    Einblendung: Busek
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Neue Perspektiven der Auslandskulturpolitik
    Einblendung: Peter Marboe, Andre Bayance, Horst Harnischfeger, Leiter der Goetheinstitute, Anders Klaasen, Leiter des schwedischen Kulturinstitute, Getrude Kothanek, Leiterin des österreichischen Kulturinstitutes Budapest, Stefan Waldner, Kulturinstitut New York, Peter Marginter, London
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Marboe, Peter [Interviewte/r] , Bayance, Andre [Interviewte/r] , Harnischfeger, Horst [Interviewte/r] , Klaasen, Anders [Interviewte/r] , Kothanek, Gertrude [Interviewte/r] , Waldner, Stefan [Interviewte/r] , Marginter, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.09.07
    Spieldauer 00:57:51
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.09.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Militär ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920907_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek