Mittagsjournal 1993.12.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Briefbomenterror in Österreich: Gedenkminute in Österreich - Reportage
    Einblendung: Passanten. Alle öffentlichen Verkehrsmittel halten um 11 Uhr an, Gedenkminute in Schulen und Betrieben, kaum Verkehr am Wiener Ring, TV und Radio unterbrechen ihr Programm.
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Terror ; Alltagsdokumentation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie geht es den Briefbomenopfern?
    Einblendung: Reinhard Krepler. Helmut Zilks linke Hand muss nicht amputiert werden. Silvana Meixner und die ORF-Sekretärin werden Einschränkungen an den Fingern behalten. Der Hartberger Pfarrer hat Probleme mit dem Ohr.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Krepler, Reinhard [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Terror ; Alltagsdokumentation ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ORF-Erklärung
    Mitwirkende: Kronsteiner, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Terror ; Alltagsdokumentation ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie arbeitet die Bevölkerung bei der Aufklärung mit?
    Eine eigene Briefbombenhotline im Innenministerium soll helfen, Hinweise aus der Bevölkerung zu verarbeiten.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Terror ; Alltagsdokumentation ; Medizin ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie verläuft das Weihnachtsgeschäft?
    Einblendung: Helmut Kramer, Wolfgang Schüssel
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Kramer, Helmut [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Konsum ; Kinder und Jugend ; Handwerk und Gewerbe ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf in Serbien
    Einblendung: Željko Ražnatović, Borislav Pelević. Einer der Favoriten ist die extremnationalistische Partei der serbischen Einheit unter ihrem Führer Željko Ražnatović, auch bekannt als Arkan. Der gelernte Zuckerbäcker war vor seinem politischem Treiben vor allem in der Unterwelt bekannt und soll zahlreiche Morde begangen haben. Arkan, Führer einer Freischärlergruppe, werden zahlreiche Kriegsverbrechen gegen Zivilisten sowie Vertreibungen vorgeworfen. Arkan schweben die "Vereinigten serbischen Staaten" vor und er hat vor allem junge Anhänger. Arkan will eine Ansiedlung von Serben in den Kosovo und eine Vertreibung der Ungarn aus der Vojvodina.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung] , Raznatovic, Zeljko [Interviewte/r] , Pelevic, Borislav [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Personalfragen ; Porträt ; Nationalismus ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Straftaten ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Schweine als Organspender für Menschen
    In Südengland lebt ein genmanipuliertes Hausschwein. Irgendwann sollen die Organe von Schweinen Menschen transplantiert werden.
    Mitwirkende: Wendl, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Biologie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf in St. Petersburg
    Einblendung: Igor Soschnikow, Politiker. Starker Personenwahlkampf in St. Petersburg, der stark von den Medien beherrscht wird.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung] , Soschnikow, Igor [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Personalfragen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenminister Löschnak zum Stand der Ermittlungen
    Einblendung: Franz Löschnak
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Terror ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen zum Briefbombenterror
    Einblendung: Jörg Haider, Hans Mayr
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Unterweger, Robert [Gestaltung] , Tschank, Elisabeth [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Mayr, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Terror ; Alltagsdokumentation ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erklärung der Regierung
    Einblendung: Erhard Busek, Franz Vranitzky
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Terror ; Alltagsdokumentation ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ausstellung im Kunstforum "Barock in Neapel"
    Einblendung: Wolfgang Prohaska, Kunsthistorisches Museum
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Prohaska, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Kulturveranstaltung ; Architektur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1993.12.07
    Spieldauer 00:55:49
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1993.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Nationalismus ; Ethnie ; Straftaten ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-931207_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek