Mittagsjournal 1994.03.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tiroler SPÖ wählt neuen Chef - einziger Kandidat Herbert Prock
    Am 13. März verlor die SPÖ in allen 3 Landtagswahlen gleichzeitig. In Tirol verlor man vom Ausgangspunkt eines historischen Tiefstands weitere 2 Prozent. Man sank auf unter 20 %. Parteiobmann Tanzer warf daraufhin das Handtuch. Nun steht der 39-jährige Landesparteisekretär Herbert Prock zur Wahl.
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Prock, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Föderalismus ; Parteien / SPÖ ; Reportage ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit GPA-Vorsitzender Lore Hostasch zu Ministerkarriere
    Nach dem Abgang von Gesundheitsminister Michael Ausserwinkler nach Kärnten wurde drei Tag lang intensiv über seine Nachfolgerin spekuliert. Am häufigsten dabei wurde die Vorsitzende der GPA Eleonore Hostasch genannt. Interview: Vorsitzende GPA Lore Hostasch.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Hostasch, Eleonora [Sprecher/in]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Parteien / SPÖ ; Verhandlung ; Sozialpolitik ; Frauen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Gesundheitspolitik: Nein zu Selbstbehalt für Besserverdiener, Qualität der Gesundheitsminister
    Die neue Gesundheitsministerin Christa Krammer sorgte durch ihre Aussage, einen Selbstbehalt für wohlhabende Spitalspatienten nicht ausschließen zu können, für eine politische Kontroverse. Die Reaktion der ÖVP war umgehend und ablehnend. Einblendung: ÖVP-Generalsekretärin Ingrid Korosec, Einblendung: ÖVP-Gesundheitssprecher Günther Leiner.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Leiner, Günther [Interviewte/r] , Korosec, Ingrid [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Finanzpolitik ; Pressekonferenz ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des Europäischen Parlaments
    Falls der Beitrittstermin Österreichs zur EU mit 1.1.1995 halten soll, muss die EU ihre internen Konflikte beilegen. Dabei geht es um die Frage der Sperrminorität. Ein Beitrag zur Vorstellung des EU-Parlaments und dessen Funktionen. Interview: ÖVP-Abgeordneter Andreas Khol.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Khol, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Parlament ; Reportage ; Interview ; Verhandlung ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Guatemala
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend dem Alltag der Bauern und Mayas in Guatemala. Einblendung: Musikausschnitt Maya-Musik, Interview: anonymer Bauer aus Guatemala.
    Mitwirkende: Nowotny, Katinka [Gestaltung] , Kruchem, Thomas [Gestaltung] , Anonym, Bauer [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Entwicklungsländer ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräche zwischen Israel und PLO werden fortgesetzt
    Monatelang kamen die historischen Friedensverhandlungen von Israel mit der PLO kaum von der Stelle und das Massaker von Hebron stellte den ganzen Friedensporzess in Frage. Die PLO setzte die Verhandlungen aus. Nun gehen sie wieder weiter.
    Mitwirkende: Altmann, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Ort: Tunis
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Ethnie ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Verhandlung ; Friede ; Militär ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spannungen rund um Nordkorea
    In Wien berät das oberste internationale Gremium der Atomenergiebehörde über die Situation in Nordkorea. Seit Monaten verweigert Nordkorea die internationale Inspektion der Atomfabriken. Die Töne in diesem Konflikt werden immer schärfer. Interview: US-Außenminister Warren Christopher.
    Mitwirkende: Nowotny, Katinka [Gestaltung] , Christopher, Warren [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Atomenergie ; Kalter Krieg ; Krisen und Konflikte ; Energiewesen ; Reportage ; Interview ; Außenpolitik ; Diplomatie ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausbaustand der Westbahn
    Die Westbahn zwischen Salzburg und Wien wird viergleisig ausgebaut. Dies war ein Argument von Verkehrsminister Klima bei den Transitverhandlungen im Zuge der EU-Beitrittsverhandlungen. Zwei wesentliche Abschnitte sind in Bearbeitung.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; EU ; Verkehr ; Reportage ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Daviscup-Spektakel am Wochenende in der Steiermark
    In Unterpremstätten beginnt das mit Spannung erwartete Davis-Cup-Aufeinandertreffen zwischen Österreich und Deutschland. Interview: Kommerzialrat Karl Schwarzl.
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Schwarzl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Kulturveranstaltung ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Fim "Tafelspitz" von Xaver Schwarzenberger
    "Tafelspitz" ist der Titel einer neuen österreichisch-deutschen Filmkomödie von Xaver Schwarzenberg. Einblendung: Szenenausschnitt "Tafelspitz", Interview: Drehbuchautorin Ulli Schwarzenberger, Interview: Regisseur Xaver Schwarzenberger, Interview: Schauspielerin Christiane Hörbiger.
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Schwarzenberger, Xaver [Interviewte/r] , Schwarzenberger, Ulli [Interviewte/r] , Hörbiger, Christiane [Interviewte/r]
    Datum: 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Spielfilm ; Fernsehfilm ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.03.21
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Wolf, Armin [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.03.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940321_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt