Mittagsjournal 1994.06.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IHS sieht Entspannung auf dem Arbeitsmarkt
    Die Wirtschaftsforscher berechnen momentan die geänderten Wirtschaftsprognosen auf Grund der Unterzeichnung des EU-Beitrittsvertrages. Das IHS prognostizert 2,2 % Wirtschaftswachstum 1994.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Arbeitslosigkeit ; Finanzpolitik ; Reportage ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Li Peng-Besuch
    Der chinesische Ministerpräsident wird während seines umstrittenen Staatsbesuches in Österreich von den Spitzen des Staates empfangen. Der Staatsbesuch wird speziell von der Opposition auf Grund der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in China stark kritisiert. Einblendung: Ministerpräsident China Li Peng, Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Peng, Li [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Menschenrechte ; Wirtschaftspolitik ; Außenpolitik ; Verhandlung ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Morgen endet die Ära Weizsäcker
    10 Jahre war der scheidende deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Amt. Nun folgt ihm Roman Herzog nach. Weizsäcker war für lange Zeit ein moralisches Gewissen für die deutschen Politiker. EInblendung: Präsident Richard von Weizsäcker.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung] , Weizsäcker, Richard von [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Porträt ; Rückblick ; Regierung ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (ökologische Krisen und die 3. Welt)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der ökologischen Hintergründe des Krieges im Sudan. Interview: sudanesischer Wissenschafter Mohammed Suleiman.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Suleiman, Mohammed [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Vorschau ; Ökologie und Umweltschutz ; Krieg ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Sudan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weiterer Selbstmord in Grazer Gefängnis
    Einen Tag nach dem Selbstmord von Jack Unterweger im Grazer Landesgericht hat sich ein festgenommener 46-jähriger Oststeirer erhängt. Es besteht kein direkter Zusammenhang. Interview: Strafvollzugsexperte Georg Salzner.
    Mitwirkende: Salzner, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Exekutive ; Tod ; Interview ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Sonderschichten des Parlaments
    Der Nationalrat tritt in 2 Wochen zu einem 5-tägigen Sitzungsmarathon zusammen. Das ist möglicherweise bereits der parlamentarische Endspurt vor der Nationalratswahl im Oktober. Ein hochkarätige Arbeitsgruppe soll nun ausverhandeln was noch vor dem Sommer beschlossen wird bzw. was bis nach der Wahl warten muss. Interview: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Verhandlung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeiterkammer kritisiert Fleischhauer und Fleischqualität in Tirol
    Die Tiroler Arbeiterkammer hat den Fleischskandal 1993 aufgedeckt. Danach hat es mehrere Folgetests gegeben. Nun wollte die AK mit einem neuen Fleischtest die Qualität der Metzger testen. Einblendung: Lebensmittelkontrolle Dieter Jenewein, Interview: Landesinnungsmeitser Fleischer Josef Leiter.
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Jenewein, Dieter [Interviewte/r] , Leiter, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interessensvertretungen ; Interview ; Ernährung ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Spielplan-Vorhaben Claus Peymann
    Der Vertrag von Claus Peymann wurde bis 1999 verlängert. Er stellte sich der Presse und präsentierte die Spielplanvorhaben für 1994/95. Einblendung: Burgtheater Intendant Claus Peymann.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Peymann, Claus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Kulturveranstaltung ; Pressekonferenz ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.06.30
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Roither, Bettina [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.06.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940630_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt