Mittagsjournal 1994.07.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    KSZE zum Eklat um Schirinowski
    Der russische Rechtsnationalist Wladimir Schirinowski hält sich momentan als Mitglied einer russischen Parlamentsdelegation im Rahmen eines KSZE-Gipfels in Wien auf. Bei der Tagung sprach er von einem russischen Sieg bei einem nächsten Weltkrieg. Interview: Generalsekretär KSZE Spencer Oliver, Interview: russische Delegierte Kataria Lachova.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Oliver, Spencer [Interviewte/r] , Lachova, Katarina [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Skandal ; Fernsehen ; Parlament ; Regierung ; Rechtsextremismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grüne-Umweltsprecherin zu Ozon
    Die Belastung durch bodennahes Ozon ist im heißen Sommer 1994 ein Dauerthema. Die Grünen fordern niedrigere Grenzwerte und die Berücksichtigung des Arbeitnehmerschutzes im Ozongesetz. Einblendung: Umweltsprecherin Grüne Monika Langthaler.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Langthaler, Monika [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Umweltpolitik ; Ökologie und Umweltschutz ; Klima und Wetter ; Pressekonferenz ; Parteien / Grüne ; Justiz und Rechtswesen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Kaffeepreis steigt
    Österreich legt mit einem Durchschnittskaffeeverbrauch von 8 Kilo pro Kopf und Jahr im oberen Feld der Kaffeekonsumenten. Nun soll der Kaffee angeblich teurer werden.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Ernährung ; Klima und Wetter ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Brasilien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Kaffee
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der landwirtschaftlichen Bedeutung von Kaffee für die Kaffeebauern.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Kruchem, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Ernährung ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Justizminister Michalek zu Telefonabhöraktionen
    Mit polizeilicher und richterlicher Genehmigung werden in Österreich Telefone angezapft und Gespräche abgehört. Justizminister Michalek hat erstmals genaue Zahlen vorgelegt. Interview: Justizminister Nikolaus Michalek.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Michalek, Nikolaus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Exekutive ; Straftaten ; Justizpolitik ; Parteien / Grüne ; Interview ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reform der Arbeitsmarktverwaltung
    Die Arbeitsämter sind mit 1. Juli völlig neu organisiert worden. Damit soll die Vermittlung von Arbeitssuchenden effizienter und billiger werden. Als sichtbarstes Zeichen heißt die Arbeitsmarktverwaltung nun Arbeitsmarktservice. Einblendung: Sozialminister Josef Hesoun, Einblendung: Geschäftsführer Arbeitsmarktservice Herbert Buchinger.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Hesoun, Josef [Interviewte/r] , Buchinger, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Sozialpolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heide Schmidt zu Meldegesetz
    In Zukunft darf man in Österreich nur mehr einen Hauptwohnsitz haben. Für die Behörden gilt es festzustellen, wo der Mittelpunkt des Lebens des Einzelnen eigentlich ist. Die Opposition befürchtete dadurch Eingriffe in das Privatleben jedes Einzelnen. Einblendung: LiF Heide Schmidt.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Zivilgesellschaft ; Föderalismus ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sommertourismus
    Die Sommersaison 1994 dürfte um rund 2 % schlechter ausfallen als im Vorjahr. Erst 1995 soll der internationale Konjunkturaufschwung den Tourismus wieder beleben. Einblendung: Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel, Einblendung: WIFO-Tourismusexperte Egon Smeral.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Smeral, Egon [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tourismus ; Pressekonferenz ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Luftfahrt ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.07.06
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.07.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940706_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt