Mittagsjournal 1994.07.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsübersicht
    Ausgelöst durch den Ferienbeginn in Bayern und den Werksferien bei einigen deutschen Autoherstellern kommt es auf Österreichs Straßen zu einem massiven Sommerstau. Ein Überblick.
    Mitwirkende: Mandl, Martina [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Juli-Wetter
    Außergewöhnliche Hitze gab es im Juli 1994 nicht nur in Österreich sondern auch in weiten Teilen Europas. Eine Bilanz.
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen auf Berlusconis Trennung von TV-Konzern
    Italiens Ministerpräsident hat in seinem Verhältnis zwischen dem Medienzaren Berlusconi und dem Regierungschef Berlusconi reinen Tisch angekündigt. Er will sich durch eine komplizierte Treuhänder-Konstruktion von seinem Medienimperium trennen. Ein Überblick über die Reaktionen auf die jüngsten Erklärungen von Berlusconi.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Fernsehen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Regierung ; Pressekonferenz ; Reportage ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Treffen der Bonsien-Kontaktgruppe in Genf
    Die Außenminister der Bosnien-Kontaktgruppe beraten seit 2 Stunden in Genf über eine mögliche Verschärfung der Sanktionen gegen Restjugoslawien und die bosnischen Serben. Die bonsichen Serben haben den jüngsten Plan der Gruppe zur Teilung von Bosnien-Herzegowina abgelehnt.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Minderheiten ; Ethnie ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage aus Sarajevo
    Die bosnischen Serben haben zuletzt ihre Ablehnung gegenüber dem UNO-Friedensplan auf drastische Weise dokumentiert. Sie haben einen UNO-Konvoi in Brand geschossen und sie haben die einzige Straße nach Sarajewo gesperrt. In Sarajewo steigt die Angst vor einem erneuten Aufflammen des Krieges. Ein Lokalaugenschein. Einblendung: Hochzeitsgesänge, Einblendung: Radiospots, Interview: anonyme Passanten.
    Mitwirkende: Sattelberger, Christian [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Ort: Sarajevo
    Schlagworte: Politik ; Zivilgesellschaft ; Militär ; Ethnie ; Bauen ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Verhandlung ; United Nations Organization ; Kinder und Jugend ; Radio ; Friede ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jäger gegen Paragleiter: Gefahr fürs Wild
    Eine Universitätsstudie hat darauf geantwortet ob Paragleiter das Wild vertreiben. Wissenschafter sehen eine Beeinflussung der Alpentiere durch die bunten Flieger. Interview: Leiter Paragleitschule Seefeld Ernst Steger.
    Mitwirkende: Gallo-Gau, Lydia [Gestaltung] , Steger, Ernst [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Sport ; Wissenschaft und Forschung ; Sport ; Tiere ; Reportage ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.07.30
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.07.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940730_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt