Mittagsjournal 1994.08.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Moser, Christian [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Außergerichtlicher Tatausgleich für Erwachsene
    Seit 2 1/2 Jaren läuft ein Modellversuch des Justizministeriums. Straftäter müssen dabei nicht unbedingt vor Gericht landen, sondern können sich mit dem Opfer auf eine Wiedergutmachung einigen. Das Projekt "außergerichtlicher Tatausgleich" gibt es schon seit 1985 für Jugendliche. Nun will Justizminister Michalek den außergerichtlichen Tatausgleich für Erwachsene einführen. Interview: anonymer Straftäter, Interview: Sozialarbeiterin Linda Turi, Interview: Norbert Koblinger, Interview: Justizminister Nikolaus Michalek.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Anonym, Straftäter [Interviewte/r] , Michalek, Nikolaus [Interviewte/r] , Turi, Linda [Interviewte/r] , Koblinger, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Kinder und Jugend ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sozialdebatte
    Seit einem halben Jahr wird in der SPÖ in einer Arbeitsgruppe um Finanzminister Lacina und Sozialminister Hesoun das Sozialsystem auf allfällige Möglichkeiten des Mißbrauchs durchforstet. Die Ergebnisse werden erst nach der Wahl präsentiert. Einblendung: Sozialsprecherin SPÖ Eleonora Hostasch.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Hostasch, Eleonora [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sozialpolitik ; Pressekonferenz ; Regierung ; Parlament ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in Südruanda - Moderatorgespräch
    Ein Gespräch mit dem Journalisten Helmut Opletal. Er war an Board des ersten österreichischen Fluges der Lauda Air in das Krisengebiet im Süden von Ruanda. Ein Augenzeugenbericht über die verheerende Flüchtlingssituation in Folge des bruatlen Bürgerkriegs in Ruanda. Interview: Journalist Helmut Opletal.
    Mitwirkende: Obermaier, Volker [Gestaltung] , Opletal, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Asyl ; Interview ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ethnie ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ruanda
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russische Serbenpolitik
    Die bosnischen Serben geraten immer mehr unter Druck, den internationalen Plan zur Aufteilung Bosniens doch noch zu akzeptieren. Sogar der serbische Präsident Milosevic hatte sie dringend zur Annahme des Plans aufgefordert. Nun werden auch noch die Russen ungeduldig und sprach von einer letzten Chance für den Frieden.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Ethnie ; United Nations Organization ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Serbien und Montenegro ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sudetendeutschen-Frage in Tschechien wieder aktuell
    Im ehemaligen KZ Theresienstadt zerfetzten in etwa 15 tschechische Republikaner Gedenkkränze von Sudentendeutschen und attackierten sie. Die Polizei sah zu.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rückblick ; Skandal ; Rechtsextremismus ; Parteien - historisch / NSDAP ; Völkermord und Holocaust ; Exekutive ; Straftaten ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechoslowakei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: 50 Jahre Warschauer Aufstand
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des 50-jährigen Jubiläums des Warschauer Aufstandes. Einblendung: Zeitzeuge Vladislav Bartoszewski.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Bartoszewski, Wladyslaw [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Zweiter Weltkrieg ; Krieg ; Rückblick ; Parteien - historisch / NSDAP ; Tod ; Jubiläum ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Polen ; Deutschland, Deutsches Reich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit Michael Margules nach seiner Untersuchungshaft
    Der ehemalige Aktienguru Michael Lielacher und sein Kompagnon Michael Margules landeten nach ihrem kometenhaften Aufstieg im Gefängnis. Vor 2 Wochen hat sich der 34-jährige Rapid-Aktien-Erfinder Margules in Florida schuldig bekannt und konnte auf Grund der bereits verbüßten Zeit in Untersuchungshaft sofort in Freiheit entlassen werden. Nun ist er zurück in Wien. Einblendung: Ex-Banker Michael Margules.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Margules, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Pille für den Mann
    Seit mehr als 25 Jahren versucht die Wissenschaft ein männliches Gegenstück zur Anti-Baby-Pille zu erfinden. Nach jüngsten Studien könnte bald das erste hormonelle Medikament für Männer auf den Markt kommen. Interview: Urologe Georg Ludwig.
    Mitwirkende: Kugler, Christian [Gestaltung] , Ludwig, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Interview ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Sexualität ; Männer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Seegrundstücke der Bundesforste
    Die Bundesforste kaufen seit 2 Jahrzehnten Seegrundstücke und stellen diese dann Gemeinden als öffentliche Bade- und Erholungsflächen zur Verfügung. Die kleine Salzburger Gemeinde Seeham empfing offiziell ein solches Grundstück. Interview: Bundesforste Generaldirektor Richard Ramsauer.
    Mitwirkende: Schneider, Gerd [Gestaltung] , Ramsauer, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Föderalismus ; Freizeit ; Reportage ; Kinder und Jugend ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.01
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940801_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt