Mittagsjournal 1994.08.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Meihsner, Susanne [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Lenger, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kontroverse um geplante Besteuerung von Essensbons
    Ein Erlass des Finanzministeriums spricht sich für die Besteuerung von Essensbons in Firmen auf. Sowohl der Koalitionspartner als auch die Arbeiterkammer kritisierten den Erlass heftig. Im Finanzministerium spricht man von einer Bestätigung der ohnehin geltenden Rechtslage. Interview: Arbeiterkammer Heinz Vogler.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Arbeitnehmerverbände ; Ernährung ; Regierung ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israelisch-jordanische Grenzöffnung
    Seit diesem Tag gibt es zwischen Israel und Jordanien erstmals einen gemeinsamen Grenzübergang. Es ist dies der jüngste und größte Fortschritt seit der Unterzeichnung des Friedensabkommens in Washington vor 14 Tagen. Neben den Regierungsspitzen von Israel und Jordanien war auch der US-Außenminister bei der feierlichen Zeremonie.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Verhandlung ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Krisen und Konflikte ; Festakte ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Jordanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israelisch-irakische Geheimgespräche
    Ein großes Echo hat ein Artikel einer israelischen Tageszeitung ausgelöst. Darin ging es um Geheimkontakte zwischen Israel und dem Irak. Bereits vor einem Monat soll es in Europa zu einem Treffen hochrangiger Beamter gekommen sein. Der Irak weist den Artikel entschieden zurück.
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Friede ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Islam ; Judentum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irak ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Computer und Gesellschaft
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Gesprächs mit Norbert Bolz zum Thema Computer und Gesellschaft. Interview: Medienwissenschafter Norbert Bolz.
    Mitwirkende: Brandl, Hellfried [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Vorschau ; Reportage ; Interview ; Technik ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Statistik Reisepassfälschungen in Österreich
    Der Schwarzmarkt mit gefälschten Reisepässen hat international bedrohliche Formen angenommen. Erst vor kurzem sind in Kroatien zahlreiche Reisedokumente gestohlen worden. Gerade österreichische Reisedokumente sind am Schwarzmarkt sehr gefragt.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Straftaten ; Asyl ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Migration ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Judenretter Calmayer
    Während der Nazi-Herrschaft hat der Rechtsanwalt Hans Georg Calmayer in seiner Funktion als Sachbearbeiter in Abstammungsfragen bei der deutschen Besatzungsverwaltung in Den Haag durch frisierte Listen tausenden Juden vor dem Holocaust gerettet. Neue Dokumente lassen Schätzungen zwischen 3000 und 17 000 geretteten Menschenleben zu. Damit hat er mehr Juden das Leben gerettet als jeder andere Deutsche. Interview: Sohn Peter Calmayer.
    Mitwirkende: Czernin, Monika [Gestaltung] , Calmayer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Politik ; Rückblick ; Zweiter Weltkrieg ; Parteien - historisch / NSDAP ; Tod ; Judentum ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutschland, Deutsches Reich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.08.08
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.08.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940808_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt