Mittagsjournal 1994.11.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Koalitionsverhandlungen SPÖ-Club: Stand
    Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP sind offenbar in der Endphase. Nach der prinzipiellen Einigung am Wochenende gaben sich die Vertreter der Parteien weiterhin wortkarg. Offen ist noch die neue Ministerliste und Änderungen in den Kompetenzverteilungen. Auch das Sparpaket soll noch konkretisiert und präzisiert werden. Momentan berät der SPÖ-Parlamentsklub über das Verhandlungsergebnis. Interview: SPÖ-Abgeordneter Rudolf Parnigoni, Interview: SPÖ-Abgeordneter Robert Elmecker, Interview: SPÖ-Abgeordneter Peter Schieder, Interview: Innenminister SPÖ Franz Löschnak, Interview: EU-Staatssekretärin Brigitte Ederer, Interview: Gesundheitsministerin SPÖ Christa Krammer, Interview: SPÖ-Abgeordneter Helmut Ditachmayer, Interview: Verkehrsminister Viktor Klima, Interview. Bundesgeschäftsführer Peter Marizzi, Interview: SPÖ-Abgeordnete Hilde Hawlicek, Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Interview: Sozialminister SPÖ Josef Hesoun.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Settele, Hanno [Gestaltung] , Parnigoni, Rudolf [Interviewte/r] , Elmecker, Robert [Interviewte/r] , Schieder, Peter [Interviewte/r] , Löschnak, Franz [Interviewte/r] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r] , Krammer, Christa [Interviewte/r] , Dietachmayr, Helmut [Interviewte/r] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Marizzi, Peter [Interviewte/r] , Hawlicek, Hilde [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Hesoun, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Verhandlung ; Parlament ; Parteien / SPÖ ; Politische Veranstaltung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues im Fall Rabelbauer
    Der Finanzjongleur Bela Rabelbauer wurde 1988 zu sieben Jahre Haft verurteillt. Er verursachte eine Schadenssumme von über 340 Millionen Schling. Nach vier Jahren U-Haft setzte er sich ins Ausland ab. Nun wurde er in Thailand verhaftet. Interview: Botschafter Nikolaus Scherk.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Scherk, Nikolaus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Diplomatie ; Straftaten ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Thailand ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Vorstandssitzung
    Das Sparpaket soll einen Einsparungsrahmen von 250 Milliarden Schilling für die kommenden Jahre haben. Dieses Paket ist einer der Knackpunkte bei den Koalitionsverhandlungen. Ein Bericht über die Einschätzungen des Standes der Koaitionsverhandlungen durch die ÖVP. Interview: Landeshauptmann NÖ ÖVP Erwin Pröll.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Pröll, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Föderalismus ; Verhandlung ; Regierung ; Parlament ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UNO-Konferenz zur Verbrechensbekämpfung
    Experten schätzen einen jährlichen Umsatz des organisierten Verbrechens von 8.000 Milliarden Schilling. Die UNO will dem nun Einhalt gebieten. Deswegen wurde die erste Weltministerkonferenz zur Verbrechensbekämpfung in Neapel veranstaltet.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Ort: Neapel
    Schlagworte: Politik ; Exekutive ; Straftaten ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sucht ; Militär ; United Nations Organization ; Konferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse der italienischen Kommunalwahlen
    In Italien fanden am Wochenende Kommunalwahlen statt. Auf Grund der heiklen innenpolitischen Lage wurde dieser Wahl als Stimmungsbarometer für den Bundestrend hohe Aufmerksamkeit beigemessen.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Föderalismus ; Regierung ; Opposition ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ergebnisse der Kommunalwahlen in Tschechien und der Slowakei
    Bei den Kommunalwahlen in Tschechien und in der Slowakei konnte die Opposition leichte Gewinne erzielen.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Föderalismus ; Regierung ; Opposition ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien ; Slowakei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ein Fünftel der kroatischen Bevölkerung lebt von Sozialhilfe
    Wachsende soziale Spannungen finden sich in allen ehemaligen kommunistischen Reformstaaten. In Kroatien hat sich zusätzlich dazu die Wirtschaft im Krieg erschöpft. Das Stabilisierungsprogramm ist offenbar bereits gescheitert. Interview: anonymer Sozialminister Kroatien.
    Mitwirkende: Roth, Gerhard [Gestaltung] , Anonym, Sozialminister [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Regierung ; Reportage ; Sozialpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kroatien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖNB zu Banknotensicherheit
    Die Zahl der gefälschten Schillingbanknoten ist in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Nicht einmal 200 falsche Schilling Noten wurden 1994 gefunden. In der Nationalbank gibt eine Veranstaltung Auskunft über den aktuellen Stand der Sicherheit bezüglich der Banknoten. Einblendung: Generaldirektor Nationalbank Adolf Wala
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Wala, Adolf [Interviewte/r]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Pressekonferenz ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie leben finnische Lotto-Millionäre?
    In Finnland geben die meisten Lotto Millionäre ihr Geld nicht aus. Sie wollen in der Gesellschaft weiterhin nicht erkannt werden. Eine Reportage über Lotto-Gewinner in Finnland.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Finnland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entsorgungsprobleme bei mobilen WC-Anlagen
    Mobile WC-Anlagen sind in der Reisezeit oder bei Großveranstaltungen ein Beitrag zum Umweltschutz. Weniger umweltbewusst funktioniert die Entsorgung der Anlagen. Wegen den verwendeten Chemikalien gelten diese WC's als Sondermüll.
    Mitwirkende: Kugler, Rupert [Gestaltung]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Umweltpolitik ; Müll ; Reportage ; Chemie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.11.21
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.11.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941121_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt