Mittagsjournal 1994.12.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Dritte Runde Beamtengehaltsverhandlungen
    Im Bundeskanzleramt begann die nächste Gesprächsrunde bei den Beamtengehaltsverhandlungen. Die Beamten haben das Regierungsangebot von 2,0 % mit einer einmaligen Abschlagszahlung als indiskutabel bezeichnet. Die Regierung hat ein neues Gehaltsangebot versprochen.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Arbeitnehmerverbände ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Arbeitsbedingungen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studientagung der österreichischen Bischöfe
    Der Kommunionsempfang für wiederverheiratete Katholiken ist das heiße Thema bei der Bischofskonferenz der österreichischen Bischöfe. Sie wollen mit einem Studientag eine gemeinsame Linie in Fragen der Seelsorge finden. Die Vorzeichen stehen auf Grund der verhärteten Fronten ungünstig.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; römisch - katholische Kirche ; Familie ; Justiz und Rechtswesen ; Konferenz ; Diplomatie ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OGH-Urteil zu Scheckmißbrauch
    Das Risiko und den Schaden hat bei Scheckbetrug durch Diebstahl bisher allein der Bankkunde getragen. Die Bank berief sich darauf im guten Glauben gehandelt zu haben. Nach einem Urteil des obersten Gerichtshof muss die Bank ab nun die Hälfte des Schadens zahlen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage am Kaukasus
    Russische Truppen marschierten in der vergangenen Nacht in der Kaukasusrepubik Tschetschenien ein. Erklärtes Ziel ist es die autonome Republik wieder in den russischen Staatsverband zurückzuholen. Diese russische Militäraktion ist selbst in den Kreisen Jelzins äußerst umstritten. Eine Zusammenfassung der jüngsten Entwicklungen.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Außenpolitik ; Militär ; Tod ; Ethnie ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage am Kaukasus
    Russische Truppen marschierten in der vergangenen Nacht in der Kaukasusrepubik Tschetschenien ein. Erklärtes Ziel ist es die autonome Republik wieder in den russischen Staatsverband zurückzuholen. Diese russische Militäraktion ist selbst in den Kreisen Jelzins äußerst umstritten.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Außenpolitik ; Militär ; Tod ; Ethnie ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorengespräch über innenpolitische Auswirkungen Tschetscheniens auf Russland
    Russische Truppen marschierten in der vergangenen Nacht in der Kaukasusrepubik Tschetschenien ein. Erklärtes Ziel ist es die autonome Republik wieder in den russischen Staatsverband zurückzuholen. Diese russische Militäraktion ist selbst in den Kreisen Jelzins äußerst umstritten. Ein Gespräch mit der Russland-Korrespondentin Susanne Scholl. Interview: Korrespondentin Susanne Scholl.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Interviewer/in] , Scholl, Susanne [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Militär ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FDP-Parteitag
    Der deutsche FDP-Vorsitzende und Außenminister Klaus Kinkel steht unter Druck. Genährt wird dies durch das katastrophale Abschneiden der FDP im Superwahljahr 1994. Die Kritik aus den eigenen Reihen wird auch beim FDP-Parteitag sehr laut. Trotzdem wurde ihm das Vertrauen ausgesprochen. Einblendung: FDP-Vorsitzender Klaus Kinkel.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Kinkel, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Kongress ; Liberale ; Reden und Ansprachen ; Wahlen ; Regierung ; Politische Veranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur / "Du bist ein Biest" in der Kleinen Komödie mit Sonja Ziemann und Charles Regnier
    Die Publikumslieblinge vergangener Tage Sonja Ziemann und Charles Regnier sind in Wien mit dem Stück "Du bist ein Biest" zu sehen. Ein Bericht von den Proben. Einblendung: Szenenausschnitt "Du bist ein Biest", Interview: Schauspielerin Sonja Ziemann, Interview: Schauspieler Charles Regnier.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Ziemann, Sonja [Interviewte/r] , Regnier, Charles [Interviewte/r]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Interview ; Vorschau ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.12.12
    Spieldauer 00:55:54
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.12.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941212_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt