Mittagsjournal 1995.12.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenbilanz Landtagswahlkampf Steiermark
    Einblendung: Schachner-Blazizek, Krainer
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Schachner-Blazizek, Peter [Interviewte/r] , Krainer, Josef junior [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Föderalismus ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was ist die Staatsverschuldung?
    Die Maastricht-Kriterien sind ein Anlass, die Schulden zu reduzieren. Die Staatsverschuldung wird am BIP gemessen und beschreibt Verbindlichkeiten des Staat gegenüber Dritten.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: SP-Wirtschaftssprecher Ewald Nowotny
    Einblendung: Nowotny. Nowotny plädiert für Verkäufe staatlicher Liegenschaften, Streichen spezieller Steuerbegünstigungen sowie eine moderate Energiesteuer und höhere Beiträge für Besserverdiener. Ältere Arbeitnehmer sollen länger im Beruf gehalten, gleichzeitig die Jugendarbeitslosigkeit gering gehalten werden, dies könne etwa durch Wirtschaftswachstum erreicht werden. Gegenüber einzelnen Personen in der ÖVP hege er seit dem Bruch der Koalition, der viel Porzellan zerschlagen habe, ein gewisses Unbehagen und sieht eine Allianz zwischen ÖVP und FPÖ.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    2 Jahrestag Briefbomben/Prozess-Analyse
    Der Prozess gegen Peter Binder und Franz Radl entwickelt sich immer mehr zur Nullnummer: nicht erscheinende Zeugen und zwei Bombenserien während des Prozesses verstärkt den Eindruck, dass dieser von den Ereignissen überholt wurde.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Rassismus ; Sicherheit ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zonenaufteiler in Sarajewo
    Gegen die Pläne, die bosnischen und serbsichen Viertel der bosnischen Zentralregierung zu unterstellen, werden besonders von Frankreich kritisiert und vor allem die Serben in Sarajewo fürchten diesen Schritt und die mögliche Rache der Bosnier.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Clinton in Madrid
    Handelshemmnisse zwischen EU und USA sind Thema
    Mitwirkende: Achten, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlamentswahlen in Taiwan
    Es sind erst die zweiten Wahlen in Taiwan, die Spannungen zwischen Peking und Taiwan haben sich zuletzt vertieft, da Peking Taiwan als abtrünnige Provinz sieht.
    Mitwirkende: Achten, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CD-Rom Tipps für Weihnachten
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Abschlussbericht Wiener Kulturkongress
    Einblendung: Bernhard Stillfried, Erhard Busek
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Stillfried, Bernhard [Interviewte/r] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kongress ; Diskussion ; Philosophie ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.12.02
    Spieldauer 00:55:33
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-951202_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt