Mittagsjournal 1996.07.16

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Wehrschütz, Christian [Gestaltung] , Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um NATO und Neutralität
    Der SPÖ-Abgeordnete Josef Cap hat die jüngste Diskussion über einen möglichen Beitritt Österreichs zur NATO ausgelöst. Innerhalb der SPÖ hat der Vorstoß wenig Gegenliebe ausgelöst. Bei der ersten Bilanzpressekonferenz zum ersten Halbjahr des Parlaments hat auch Nationalratspräsident Fischer Stellung bezogen. Auch die FPÖ hielt diesbezüglich eine Pressekonferenz ab. Einblendung: Nationalratspräsident SPÖ Heinz Fischer, Einblendung: FPÖ-Wehrsprecher Herbert Scheibner.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Poschner, Helma [Gestaltung] , Scheibner, Herbert [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Neutralität ; Militär ; Sicherheit ; NATO ; Parlament ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Opposition ; Regierung ; Sicherheit ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was ist die NATO ?
    Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks und der Beendigung des Kalten Krieges sucht die NATO nach einer Neuausrichtung und Reformen. Die NATO ist jedenfalls offen für eine Erweiterung, auch um die Staaten Mittel- und Osteuropas.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; NATO ; Reportage ; Sicherheit ; Militär ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Rückblick ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stand der Diskussion um flexiblere Arbeitszeiten
    Das neue Arbeitszeitgesetz ist von Sozialminister Hums in einem Erstentwurf fertiggestellt worden. 9 oder 10 Stunden Tage sollen in Spitzenzeiten öfters als bisher die Regel sein. Diese werden dann im Laufe des Jahres durchgerechnet. Außerdem soll eine Überstunde zukünftig in eineinhalb Stunden Zeitausgleich wert sein. Auf dieser Basis soll auch ein mehrmonatiger Bildungsurlaub möglich sein.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitsbedingungen ; Sozialpolitik ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Arbeitnehmerverbände ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Sozialpartnerschaft ; Arbeitgeberverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalpark-Gipfel
    Seit Jahren wird über den Nationalpark in den Donauauen östlich von Wien gestritten. Für 1996 war die Eröffnung geplant. Am 27. Oktober soll sie stattfinden. Im Finanzministerium fand am Vormittag ein Gipfel dazu statt. Der Wiener Stadtrat Rieder spricht weiterhin von Hindernissen. Interview: Finanzminister Viktor Klima, Interview: Landwirtschaftsminister Wilhelm Molterer, Interview: Umweltminister Martin Bartenstein, Einblendung: Stadtrat Sepp Rieder.
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Molterer, Wilhelm [Interviewte/r] , Rieder, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Natur ; Umweltpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Landschaft ; Verhandlung ; Regierung ; Föderalismus ; Interview ; Ökologie und Umweltschutz ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spekulation um Jelzins Gesundheitszustand
    Als der russische Präsident Jelzin kurzfristig das geplante Treffen mit den amerikanischen Vizepräsidenten Al Gore am Vortag absagte, sorgte das für erneute Spekulationen über den Gesundheitszustand des russischen Präsidenten. Mittlerweile hat das Treffen bereits stattgefunden.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Widerstand gegen Gaddafi in Libyen
    Libysche Exilpolitiker, die Regierung der USA und einige andere Gegner des libyschen Staatschef Gaddafi glauben an einen Machtverlust Gaddafis. Der jüngste Anlass waren die Ausschreitungen in einem Fussballstadion. Rund 20 Personen kamen ums Leben. Die Zuschauer hatten zuvor Anti-Gaddafi-Parolen skandiert.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Opposition ; Straftaten ; Militär ; Tod ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Libyen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nordirland-Gespräche
    Die neue Welle von Gewalt in Nordirland hat den Friedensprozess einen empfindlichen Rückschlag versetzt. Das leicht erschütterbare Vertrauen zwischen Protestanten und Katholiken ist wieder gestört. Auf beiden Seiten Herrschen Angst und Hass. Unter diesen schlechten Voraussetzungen wurden die Allparteiengespräche über einen Frieden in Nordirland fortgesetzt. Konkretes wird nicht erwartet.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Straftaten ; Exekutive ; Tod ; Demonstration ; Militär ; Regierung ; Opposition ; Minderheiten ; Friede ; Ethnie ; römisch - katholische Kirche ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: 60 Jahre nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Reportage über das 60. Jubiläum des Ausbruchs des spanischen Bürgerkrieges. Einblendung: Revolutionslieder, Interview: Zeitzeuge Hans Landauer.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Landauer, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Jubiläum ; Krieg ; Interview ; Politische Musik ; Rückblick ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Überblick über die Sponsoren der Olympischen Spiele in Atlanta
    In wenigen Tagen beginnen die olympischen Sommerspiele in Atlanta. 100 Jahre nach der Wiedereinführung der modernen olympischen Spiele werden Spiele der Superlative erwartet. Niemals zuvor wurde soviel Geld für Sponsoring und Werbung verwendet.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Ort: Atlanta
    Schlagworte: Politik ; Sport ; Sport ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Kulturveranstaltung ; Vorschau ; Wirtschaftspolitik ; Werbung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer US-Nachrichtensender MSNBC
    Der Fernsehnachrichtensender CNN bekommt durch die Zusammenarbeit von NBC und Microsoft Konkurrenz. Mit MSNBC wurde ein eigener Nachrichtensender auf die Beine gestellt. Das Investitionsvolumen beträgt vorläufig 5 Milliarden Schilling. Die beiden Gesellschafter wollen sich im Hinblick auf das interaktive Fernsehen rechtzeitig in Stellung bringen. Einblendung: Werbesport MSNBC, Einblendung: US-Präsident Bill Clinton, Einblendung: Ausschnitt Larry-King-Show.
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Clinton, Bill [Interviewte/r] , King, Larry [Interviewte/r]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Fernsehen ; Internet ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Werbung ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tunnelgangster-Urteil in Berlin
    In Berlin ist der Prozess gegen die Tunnelgangster zu Ende gegangen. 5 Mitglieder der internationalen Bande wurden zu Haftstrafen zwischen 6 und 13 Jahren verurteilt. Sie hatten vor einem Jahr in einer Bank Geiseln genommen, Lösegeld erpresst und anschließend durch einen selbstgegrabenen Tunnel geflohen.
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung
    In der österreichischen Industrie scheint es wieder aufwärts zu gehen. Laut einer Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung versprühen die Unternehmen wieder vorsichtigen Optimismus. Einblendung: Industriellenvereinigung Erhard Fürst.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Fürst, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Vorschau ; Interessensvertretungen ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf das Wiener Tanzfestival
    Das Wiener Tanzfestival "Impulstanz" füllt auf attraktive Wiese das alljährliche Sommerloch. Dieses Performancefestival startet in der kommenden Woche. Interview: künstlerischer Leiter Karl Regensburger, Interview: Choreograph Jan Fabre, Einblendung: Choreograph Willi Dorner.
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Regenburger, Karl [Interviewte/r] , Fabre, Jan [Interviewte/r] , Dorner, Willi [Interviewte/r]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Tanz ; Vorschau ; Pressekonferenz ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.07.16
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.07.16 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960716_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt