Mittagsjournal 1996.11.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zaire wartet auf internationale Hilfe
    Seit Wochen spitzt sich die Krise in Zaire zu. Über 1 Million Menschen sind in Ostzaire von den Kämpfen zwischen Tutsirebellen und Regierungstruppen auf der Flucht. Seit Tagen sind sie von jeder Versorgung mit Nahrungsmittel und Medizin abgeschnitten. Die internationale Staatengemeinschaft hat bisher tatenlos zugesehen. Der UNO-Sicherheitsrat hat den Einsatz einer Internationalen Schutztruppe prinzipiell gebilligt. Ein endgültiges Mandat wurde noch nicht erteilt. Interview: Diplomat John Weston.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Weston, John [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Krieg ; Ethnie ; Minderheiten ; Militär ; Verhandlung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Demokratische Republik Kongo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    General Mladic entlassen und untergetaucht
    General Mladic gilt als einer der Hauptverantwortlichen für die ethnischen Säuberungen in Bosnien. Das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ermittelt gegen ihn. Die Präsidentin der bosnischen Teilrepublik in Bosnien Plavsic hat ihn nun unter bedauern abberufen.
    Mitwirkende: Bergant, Igor [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Ethnie ; Völkermord und Holocaust ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Regierung ; Widerstand ; Militär ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien: Großdemos gegen Steuererhöhungen
    Italien steht im Zeichen einer Großdemonstration der Opposition gegen die Regierung. Die Rechtsopposition will damit gegen die Finanzpolitik der Regierung demonstrieren. Die Aufbruchstimmung der letzten Wahlen dürfte endgültig verflogen sein.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Opposition ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Demonstration ; Widerstand ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Parteitag in Feldkirch
    In Feldkirch wurde der FPÖ-Bundesparteitag eröffnet. Die Veranstaltung dauert zwei Tage. Im Mittelpunkt steht die Wiederwahl von Jörg Haider zum Parteiobmann und die Wahl von Susanne Riess-Passer zur geschäftsführenden Parteiobfrau. Einblendung: Klububmann Ewald Stadler, Einblendung: FPÖ-Parteiobmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Stadler, Ewald [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Ort: Feldkirch
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Kongress ; Wahlen ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiener Koalitionsverhandlungen
    In Wien werden die Konturen einer zukünftigen SPÖ/ÖVP-Koalition immer deutlicher. Mehr als 90 Stunden haben die Teams der beiden Partein in Arbeitsgruppen bereits verhandelt. Die Bereiche Wohnen, Umwelt und Verkehr dürften bereits ausverhandelt sein. Beide Parteien rechnen weiterhin mit harten Verhandlungen.
    Mitwirkende: Ortner, Oliver [Gestaltung]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Verhandlung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Generalvikar Fischer schwächt seine Aussagen gegen Schwule und Lesben ab
    Der Vorarlberger Generalvikar Fischer ist wegen seiner diskriminiernden Äußerungen zum Thema Homosexualität unter Beschuss geraten. In einem zweiten Brief bedauert Fischer beleidigende Aussagen und fordert den Dialog. Interview: Generalvikar Elmar Fischer
    Mitwirkende: Greußing, Markus [Gestaltung] , Fischer, Elmar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; römisch - katholische Kirche ; Sexualität ; Religion ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Vorarlberg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Berhard Felderer
    Der Binnenmarkt der EU existiert seit 1993. Seit 1994 gibt es in Frankfurt das europäische Währungsinstitut. 1999 startet die europäische Währungsunion. Dies ist eine der größten Veränderungen in Europa im 20. Jahrhundert. Der Leiter des Instituts für höhere Studien Bernhard Felderer beantwortet Fragen dazu. Er ist "im Journal zu Gast". Interview: Leiter IHS Bernhard Felderer.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Felderer, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Vorschau ; Interview ; Porträt ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reform des Polytechnikums
    Ein der wesentlichen Neuerung der 7. Schulorganisationsnovelle die die Einführung der polytechnischen Schule. Nach jahrelangen Schulversuchen soll der bisherige polytechnische Lehrgang aufgewertet werden. Wichtigste Grundlage ist die Flexibilität der polytechnischen Schule gegenüber regionalen Anforderungen. Interview: Unterreichtsministerin Elisabeth Gehrer.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildungspolitik ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Seidenstraße in Nordpakistan
    Der Norden von Pakistan galt lange Zeit als eine der abgelegensten Gebiete der Welt. Der Bau einer neuen Karakorum-Straße zwischen Pakistan und China hat das Leben in den Tälern einschneidend verändert. Ein Resiebericht, Einblendung: pakistanische Musik, Interview: anonymer pakistanischer Reiseführer.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Anonym, Reisefüher [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Tourismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Ethnologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Pakistan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sir Georg Solti dirigiert die Wiener Philharmoniker
    Georg Solti ist der Dirigent des Nikolai-Konzertes. Dies ist das traditionelle Gedenkkonzert im Abonnement der Wiener Philharmoniker. Mit 84 Jahren zählt Solti zu den international gefragten Dirigentenstars. Interview: Dirigent Georg Solti.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Solti, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Interview ; Besetzung - Orchester ; Porträt ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.11.09
    Spieldauer 00:55:45
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.11.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961109_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt