Mittagsjournal 1996.12.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbien: Weitere Demonstrationen in Vorbereitung
    In Serbien hat das oberste Gericht die Annulierung der Kommunalwahlen durch die Regierung für rechtens erklärt. Die Opposition spricht vom Ende des Rechtsstaates. Die Protestrufe gegen Slobodan Milosevic werden dennoch immer lauter. Der Druck aus dem Ausland steigert sich ebenfalls. Mittlerweile haben sich auch die Gewerkschaften mit dem Oppositionsbündnis solidarisch erklärt.
    Mitwirkende: Opra, Zoran
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Widerstand ; Justiz und Rechtswesen ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorbericht auf Nordirland-Gespräche
    In London soll ein Gipfeltreffen zwischen dem britischen Premierminister John Major und dem irisichen Regierungschef John Bruton stattfinden. Hauptthema bei den Gesprächen ist der Nordirlandkonflikt. Die IRA wird Gerüchten zur Folge erstmals keinen Weihnachtsfrieden verkünden.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Verhandlung ; Terror ; Krisen und Konflikte ; Religion ; Opposition ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsch-französischer Gipfel in Nürnberg
    Frankreich und Deutschland waren die Motoren für den Bau eines gemeinsamen Europas bzw. einer EU. Präsident Chirac und Bundeskanzler Helmut Kohl treffen zum 68. deutsch-französischen Gipfeltreffen zusammen. Man will Einigkeit demonstrieren. Eine gemeinsame europapolitische Erklärung wird erwartet.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Ort: Nürnberg
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Verhandlung ; EU ; Wirtschaftspolitik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wieder Vorwürfe gegen Di Pietro
    Der italienische Volksheld Antonio Di Pietro galt als Symbolfigur gegen Korruption und Vetternwirtschaft. Mittlerweile musste sich Di Pietro bereits dreimal selbst vor Gericht verantworten. Er wurde jedesmal von allen Vorwürfen freigesprochen. Nun wird ihm Erpressung vorgeworfen. Er wird erneut angeklagt.
    Mitwirkende: Pfeifer, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Skandal ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Vorstand legt Linie für morgigen Verteidigungsausschuss fest
    Die Parteiengremien der SPÖ beraten über das künftige Verhältnis der Sozialdemokraten zu den Freiheitlichen. Weiters geht es um das Positionspapier zur Sicherheitspolitik und um die SPÖ-Verhandlungsposition im kommenden Verteidigungsausschuss. Es geht um den Kauf von Panzern für das österreichische Bundesheer.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Sicherheit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Industrie ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Konferenz ; Verhandlung ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Datenschutzrat zu Roadpricing und Chip-Karten
    Sowohl das Roadpricing als auch der Krankenschein auf Chipkarte kommen auf den Konsumenten in Zukunft zu. Bei beiden Neuerungen werden Daten gespeichert. Der Datenschutzrat berät wie man den Konsumenten vor Mißbrauch schützen kann.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Verkehr ; Soziales ; Diskussion ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichs Schülerqualität im OECD-Vergleich
    Eine neue Studie heißt "Bildung kompakt 1996" der OECD. Dabei werden die Bildungssysteme verglichen. Österreich liegt bei der Qualität der Ausbildung im internationalen Spitzenfeld.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildung ; Bildung und Schulwesen ; Bildungspolitik ; Rückblick ; Kinder und Jugend ; Internationale Organisationen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz der Caritas zu Ruanda
    Die Einsetzung einer internationalen Einsatztruppe zur Sicherung der Heimkehr der ruandesischen Flüchtling aus Zaire wird immer unwahrscheinlicher. Eine halbe Milion Hutus sind mittlerweile selbstständig zurückgekehrt. Der Schwerpunkt soll bei der Wiedereingliederung und humanitären Hilfe für die Rückkehrer liegen. Zwei Mitarbeiter der österreichischen Caritas haben einen Überblick gegeben. Einblendung: Ruandareferentin Caritas Elisabeth Cerny, Einblendung: Auslandsgeneralsekretär in spe Caritas Franz Karl Prüller.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Cerny, Elisabeth [Interviewte/r] , Prüller, Franz Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Soziales ; Asyl ; Migration ; Pressekonferenz ; Sozialhilfe ; Minderheiten ; Ethnie ; Tod ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ruanda ; Demokratische Republik Kongo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    VÖEST-Stahlkonjunkturbericht
    Der börsennotierte VOEST-Alpine-Stahlkonzern ist im Aufwärtstrend. Das Tief der europäischen Stahlindustrie könnte bald überwunden sein. Der VOEST-Stahlkonzern hält an seinem Ertragssteigerungsprogramm fest und will Einsparungen von 500 Millionen Schuilling vornehmen.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Rückblick ; Vorschau ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Globalisierung in Österreich
    Das Phänomen Globalisierung wird öffentlich intensiv diskutiert. Das WIFO hat sich in einer Studie diesem Thema gewidmet. Demnach hat Österreich bisher von der Globalisierung profitiert. Einblendung: WIFO Franz Hahn.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Hahn, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Industrieländer ; Entwicklungsländer ; Pressekonferenz ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Globalisierungs- oder Wohlstandsfalle?
    Bei einer Pressekonferenz des Meinungsforschungsinstituts Market ging es um die Globalisierung der Wirtschaft und deren Folgen.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Bildung und Schulwesen ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Präsentation Europa-Bürgerinformation
    Die EU-Kommission und das EU-Parlament bieten unter dem Titel "Daheim in Europa" eine europaweite Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit der EU an. Interview: EU-Kommissär Franz Fischler, Interview: EU-Staatssekretär Karl Schlögl.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Fischler, Franz [Interviewte/r] , Schlögl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Regierung ; Werbung ; Parlament ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zinsen- und Anlagetipps
    Das Sparen zahlt sich immer weniger aus. Die meisten Großbanken haben neuerlich die Sparzinsen für längergebundene Guthaben. Eine Übersicht über die alternativen Sparformen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Reportage ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal-Panorama (Zuwanderer der 2. Generation)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation der zweiten Generation der Einwanderer. Interview: diverse anonyme jugendliche Immigranten.
    Mitwirkende: Anonym, Immigrant [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Migration ; Asyl ; Kinder und Jugend ; Reportage ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zauberflöte in der Wiener Stadthalle
    Der Künstler Ernst Fuchs startet mit der "Zauberflöte" eine Opernproduktion. Die Produktion hat in der Stadthalle Premiere und soll in ganz Europa auf Tournee gehen. Interview: Künstler Ernst Fuchs.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Fuchs, Ernst [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Stadthalle
    Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Interview ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.12.09
    Spieldauer 00:56:00
    Mitwirkende Herics, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.12.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961209_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt