Mittagsjournal 1996.01.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Wehrschütz, Christian [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fischer zu Fasslabends Wunsch nach WEU-Vollmitgliedschaft
    Verteidigungsminister Werner Fasslabend hat einen Beitritt Österreichs zur WEU gefordert. Dieser ÖVP Wunsch wurde bereits im vergangenen Wahlkampf von der SPÖ abgelehnt. Der stellvertretende SPÖ-Obmann Heinz Fischer äußerte sich erneut kritisch. Interview. Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sicherheit ; Militär ; EU ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Verhandlung ; Neutralität ; Verfassung ; Regierung ; Parlament ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Freiheitliche: 12-Punkte-Papier zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und Waffen-SS-Diskussion
    Nach der Aufregung um seine Aussagen zur Waffen-SS war FPÖ-Obmann Jörg Haider unerreichbar. Der Bundesvorstand der FPÖ ist zusammengetreten. Offensichtlich ist man bemüht eine einstimmige Parteilinie zu finden. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Pressekonferenz ; Skandal ; Militär ; Zweiter Weltkrieg ; Parlament ; Regierung ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Währungsunion schuld an Arbeitslosigkeit ?
    Die Arbeitslosigkeit könnte - laut dem Vorsitzenden des EU-Rates - die Bemühungen um eine europäische Währungsunion schneller stoppen als ein Scheitern der Länder an den Finanzkriterien für die Teilnahme.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Arbeitslosigkeit ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Studienrechtsreform
    Unterrichtsminister Scholten wollte das Universitätsstudiengesetz noch 1995 reformieren. Dies mißlang. Das Gesetz soll den Rahmen für die Erstellung neuer Studienpläne bilden. Hauptpunkte der Kritik sind die Verkürzung der Dauer für geisteswissenschaftliche Studien auf 6 Semester und die Frage der Lateinkenntnisse.
    Mitwirkende: Mayer, Anton
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Universität ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ende der Luftbrücke für Sarajewo
    Auf dem Flughafen in Sarajewo findet eine Feier auf Grund des Endes der Luftbrücke in die bosnische Hauptstadt statt. Die Luftbrücke war die größte internationale Hilfsaktion während des Bosnienkrieges. Interview: Boardtechniker Manfred Kröne.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Kröne, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Rückblick ; Krieg ; Friede ; Festakte ; Reportage ; Soziales ; Militär ; Zivilgesellschaft ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Carl Bildt in Brüssel zu Bosnien-Wiederaufbauhilfe
    Der internationale Koordinator für den Wiederaufbau Bosniens zieht eine düstere Bilanz der Hilfsaktion für die Zukunft Bosniens. Bildt fühlt sich und Europa von der USA im Stich gelassen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Zivilgesellschaft ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mozart-Oper "Zaide" in Berlin
    In Berlin wird die Mozart-Oper "Zaide" uraufgeführt. Dieses Frühwerk ist ein Stück in 2 Akten. Einblendung: Opernausschnitt "Zaide", Interview: Autor Hans Magnus Enzensberger, Interview: Autorin Irene Dische.
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung] , Enzensberger, Hans Magnus [Interviewte/r] , Dische, Irene [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Vorschau ; Vokalmusik - Oper ; Interview ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.01.09
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960109_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt