Mittagsjournal 1996.06.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Bundesparteirat in St. Pölten
    Die Koalitionsparteien verkündeten am Anfang der Woche ihre Maßnahmen zur Sanierung der defizitären Krankenkassen. Eine Krankenscheingebühr, die Erhöhung der Rezeptgebühr und eine Anhebung des Versicherungsbeitrages für Pensionisten sind die Hauptpunkte. Nun regt sich in der SPÖ Widerstand gegen die Maßnahmen. Der Bundesparteirat sollte eigentlich im Vorzeichen der Europawahl stehen. Allerdings scheinen die Krankenkassensanierungen nun doch im Vordergrund zu stehen. Interview: Bürgermeister Michael Häupl, Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Konferenz ; Wahlen ; EU ; Sozialpolitik ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Regierung ; Interview ; Reden und Ansprachen ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ab Montag neue Belastungen durch Sparpaket
    Am 1. Juli eröhen sich unter anderem im Sozialbereich die Belastungen durch das Sparpaket. Ein Überblick über die Konsequenzen der Sparvorhaben der Regierung für den Bürger.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Sozialpolitik ; Regierung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach der Regieurungsbildung in der Türkei
    Die Regierungskrise in der Türkei scheint beigelegt. Es dürfte zu einer Regierung unter der Führung der islamistischen Wohlfahrtspartei kommen. Die Partei war nach den letzten Parlamentswahlen die Stimmenstärkste. Die Islamisten werden eine Koalition mit der konservativen Partei des rechten Weges von Tansu Ciller bilden. Ciller wird damit stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin. Mehrere Abgeordnete der Konservativen kündigten bereits Widerstand gegen das Koalitionsabkommen an.
    Mitwirkende: Köhne, Gunnar [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Verhandlung ; Außenpolitik ; Islam ; Parlament ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    G7-Gipfel in Lyon
    Die 7 führenden Industrienationen und Russland haben einen 40-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Verbrechen und Terrorismus verabschiedet. Demnach wollen die Staaten künftig verstärkt gemeinsam gegen Terrorismus, Drogenhandel und organisierte Kriminalität vorgehen. Mit Beratungen über die Entwicklungshilfe für arme Länder und einer Abschlussresolution endete das G7-Gipfeltreffen in Lyon. Einblendung: Präsident Jacques Chriac.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Chirac, Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Reden und Ansprachen ; Konferenz ; Industrieländer ; Wirtschaftspolitik ; Entwicklungsländer ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Terror ; Straftaten ; Sucht ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz der italienischen Europäische Union-Präsidentschaft
    Im ersten Halbjahr 1996 hielt Italien den EU-Ratsvorsitz inne. In diese Zeit fiel mit dem BSE-Skandal eine der schwersten Krisen der Gemeinschaft. Das Ganze führte, wegen des Exportverbotes von britischem Rindfleisch, zu einem monatelangen Tauziehen, welches erst mit dem Gipfel von Florenz gelöst werden konnte. Ein Rückblick.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Konferenz ; Handwerk und Gewerbe ; Skandal ; Ernährung ; Finanzpolitik ; Sicherheit ; Exekutive ; Rückblick ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des neuen Europäische Union-Ratsvorsitzenden John Bruton
    Irland übernimmt in den nächsten Tagen des EU-Ratsvorsitz für das zweite Halbjahr 1996. In die Regentschaft soll die Reform des Maastrichtvertrages fallen. An der Spitze der EU wird der irische Ministerpräsident Bruton stehen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; EU ; Vorschau ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Porträt ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Beginn der Kommunalwahlen in Mostar
    In der geteilten Stadt Mostar finden Gemeinderatswahlen statt. Es sind dies die ersten Wahlen in Bosnien nach 5 Jahren Bürgerkrieg. Viele Beobachter sehen in den Wahlen einen Testfall für die gesamtbosnischen Wahlen am 14. September. Mostar steht seit Juni 1994 unter EU-Verwaltung. Interview: EU-Verwalter Dragan Gasic.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Gasic, Dragan [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Ort: Mostar
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Minderheiten ; Ethnie ; Interview ; EU ; Friede ; Krieg ; Regierung ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Felix de Mendelssohn
    "Im Journal zu Gast" ist der Wiener Psychoanalytiker und Therapeut Felix des Mendelssohn. Er ist Teilnehmer und Vortragender des ersten Weltkongresses für Psychotherapie in Wien. Interview: Psychoanalytiker Felix de Mendelssohn.
    Mitwirkende: Jochum, Manfred [Gestaltung] , Mendelssohn, Felix de [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Psychologie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interview ; Porträt ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gert Voss spielt wieder Theater in Österreich
    Der Schauspieler Gert Voss ist nach seinem Engagement in Berlin wieder nach Wien zurückgekehrt, wo er in der nächsten Spielzeit die "Uraufführung" von Peter Handke und den "König Lear" spielen wird. Vorerst steht er mit dem Bernhard-Stück "Ritter, Dene, Voss" auf der Bühne. Interview: Schauspieler Gert Voss.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Voss, Gert [Interviewte/r]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Burgtheater
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Vorschau ; Drama ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.06.29
    Spieldauer 00:55:22
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.06.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960629_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt