Oral History Interview mit Shukri Krunz, 2. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Shukri Krunz an zwei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Shukri Krunz, 2. Termin
Titelzusatz Geboren 1950 in Betlehem (Westjordanland): Ehemaliger PLO-Offizier, Flüchtling, Familienvater, Verkäufer, Mitbegründer des Evangelischen Flüchtlingsdienstes, Pensionist
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Krunz, Shukri [Interviewte/r]
Maier, Michael S. [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2010.09.02 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Militär ; Krieg ; PLO ; Migration ; Asyl ; Minderheiten ; Zivilgesellschaft ; evangelische Kirchen ; Politische Verfolgung
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-00690_K01, e13-00689_K01, e13-00688_K01
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Shukri Krunz an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Betlehem – Westjordanland – Flucht – Flüchtling – Palästinenser – Palästina – Naher Osten – Nahostkonflikt – Faluja – Jordanien – Nablus – Kindheit – Lager – Flüchtlingslager – Zeltlager – Israel – Westbank – Al Fariah – Schule – Schüler – Schulzeit – Armut – Not – Amann - Jassir Arafat – PLO - Palästinensische Befreiungsorganisation – Al Fatah – Militär – Soldat – Krieg – Bürgerkrieg – Offizier – PLO-Offizier – Syrien – Libanon – Verwundung – Kriegsverwundung – Verletzung – Kriegsverletzung – Guerillakrieg – Kampf – Gefecht – Kampfeinsatz – Kampfhandlung – Ungarn – Budapest – Studium – Student – Universität – Soziologie – Soziologiestudent – Beirut – Türkei – Istanbul – Haft – Häftling – Untersuchungshaft – Gefangener – Gefangenschaft – politischer Gefangener – politische Gefangenschaft – Gefängnis – Folter – Folteropfer – Gewalt – Gewaltopfer – körperliche Gewalt – Misshandlung – Abschiebung – Wien – Amnesty International – AI – Asyl – Asylant – Asylbewerber – Asylwerber – politisches Asyl – Traiskirchen – Flüchtlingslager Traiskirchen – Verkäufer – Einzelhandel – Firma Hartlauer – Kaufmann – kaufmännischer Angestellter – Angestellter – Filialleiter – NGO – Non-Governmental Organization – Flüchtlingsdienst – Flüchtlingshilfe – Flüchtlingsbetreuung – Evangelischer Flüchtlingsdienst – Diakonie Flüchtlingsdienst – Irakkrieg – Irak – Bagdad – Herzinfarkt – Krankheit – Erkrankung – Pensionierung – Pension – Pensionist – Senior – Migration – Migrant – Migrationshintergrund – Zivilgesellschaft – politische Verfolgung