Mittagsjournal 1997.01.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fremuth zum CA-Verkauf
    Einblendung: Fremuth
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Fremuth, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuordnung des Bankensektors in Österreich
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Folgen des CA-Verkaufs für den Geldmarkt
    Interview: Christian Helmenstein, Ökonom
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Helmenstein, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie bezahlt die Bank Austria die CA-Übernahme
    Die Bank Austria bezahlt 17,2 Milliarden Schilling an den Finanzminister, sie kann sich das Geld von anderen Banken oder der Nationalbank zu marktüblichen Konditionen borgen.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des BA-Chefs Randa
    Einblendung: Randa. Gerhard Randa gilt als berechnender Stratege, seine Karriere startete er in der "roten" Wiener Zentralsparkasse. Nach der Privatisierung der CA ist Randa nun einer der mächtigsten Banker Österreichs.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Randa, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Politische Reaktion zum CA-Verkauf
    Einblendung: Edlinger
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Politische Reaktion zum CA-Verkauf
    Einblendung: Görg
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Görg, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor CA-Sondesitzung des Nationalrats
    Einblendung: Kostelka, Khol, Stadler
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Poschner, Helma [Gestaltung] , Kostelka, Peter [Interviewte/r] , Khol, Andreas [Interviewte/r] , Stadler, Ewald [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Opposition ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Finanzpolitik ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme beim Aufkleben der Autobahnvignette auf der Windschutzscheibe
    Einblendung: Ralf Wipplinger, Rechtsabteilung ÖAMTC. Feuchtigkeit und vereiste Scheiben setzen der Vignette zu.
    Mitwirkende: Ecker, Gernot [Gestaltung] , Wipplinger, Ralf [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Straßenverkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Kinderarmut in Österreich
    Einblendung: Kinder
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung] , Anonym, Kinder [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Soziales ; Kinder und Jugend ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuer Terroranschlag in London
    Anschlag islamischer Extremisten durch eine Briefbombe im Büro einer saudi-arabischen Zeitung.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Sicherheit ; Religion ; Islam ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit in Deutschland
    Spannungen zwischen Koalitionspartnern nehmen stark zu, Streit über Budgetpolitik. Mehrwertsteuererhöhung von 15 auf 17 % geplant sowie eine Steuerreform, zur Entlastung des Sozialsystems.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Wirtschaft ; Regierung ; Finanzpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Strukturreform bei Daimler Benz
    Daimler dürfte seine Eigenständigkeit verlieren.
    Mitwirkende: Obermaier, Volker [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bulgarien: Regierung zu Konzessionen bereit.
    Einblendung: Nedeshda Michaelova, oppositionelle Politikerin Union der demokratischen Kräfte
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung] , Michaelova, Nadeshda [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Demonstration ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noch heute Hebron-Einigung?
    Friedensabkommen zwischen Arafat und Netanyahu steht bevor, Israel verpflichtet sich zum Rückzug aus 80-90% des Westjordanlandes. Gegen das Abkommen wenden sich vor allem jüdische Siedler im Westjordanland.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wolfgang Sawallisch dirigiert vier Konzerte in Wien
    Einblendung: Sawallisch
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Sawallisch, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Chormusik, Chorwerke ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.01.13
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.01.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970113_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt