Mittagsjournal 1991.01.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Balten hoffen auf Jelzin
    Nach den jüngsten blutigen Zwischenfällen in Litauen erhielten die drei nach Unabhängigkeit strebenden Baltenrepubliken Unterstützung durch den russischen Präsidenten Boris Jelzin.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Ort: Riga
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Text des gemeinsamen Appells der Balten-Präsidenten und Jelzin
    Der genaue Wortlaut der Erklärung der Präsidenten der vier sowjetischen Teilrepubliken Lettland, Estland, Litauen und Russland gegenüber der Sowjetunion im Zusammenhang mit den blutigen Unruhen in Vilnius.
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Perez de Cuellar äußert sich in Paris betont pessimistisch
    Eine der letzten Hoffnungen auf eine friedliche Beilegung des Golfkonfliktes war die diplomatische Mission von UNO-Generalsekretär de Cuellar. Am Tag nach zwei Gesprächsrunden mit Saddam Hussein äußerste sich de Cuellar in Paris pessimistisch. Einblendung: UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar.
    Mitwirkende: Perez de Cuellar, Javier [Interviewte/r] , Gallmetzer, Lorenz [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US-Truppen verlegen Stellungen an Kuwaits Grenze
    Im Krisengebiet am Golf laufen die Kriegsvorbereitungen auf Hochtouren. In Bagdad unterstützte das irakische Parlament Saddam Hussein auf ganzer Linie.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbericht aus dem Sultanat Oman
    Die Angst vor dem drohenden Krieg gegen den Irak ist am Golf spürbar. Ein Lagebericht aus dem Sultanat Oman.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Krisenvorsorge
    Für den Fall von Ölversorgungsengpässen in den Industrieländern hat die internationale Energieagentur einen Energienotstandsplan beschlossen. Ein Bericht über die Relevanz und Folgen dieses Planes für Österreich. Einblendung: Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichs Spitzenpolitikerinnen gegen Kriegsmaterialiengesetz
    International finden zahlreiche Demonstrationen gegen den drohenden Krieg am Golf statt. Nun hat sich auch in Österreich eine Plattform von Frauen gefunden, die ein Zeichen gegen den Krieg setzen will. Gleichzeitig ging es gegen die Novellierung des Kriegsmaterialiengesetzes. Einblendung: Frauenministerin Johanna Dohnal, Einblendung: Grün-Abgeordnete Terezija Stoisits, Einblendung: ÖVP-Abgeordnete Rosemarie Bauer.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r] , Bauer, Rosemarie [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesundheitsminister Ettl präsentiert geplante Atommüll-Endlager Standorte
    Zwei Jahre lang wurde in Österreich nach geeigneten Orten für ein Atommüll-Endlager gesucht. Nun hat man 4 Orte mit bester Eignung gefunden. Einblendung: Gesundheitsminister Harald Ettl.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Ettl, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Bewerbung EXPO / Architekten
    Der Architektenwettbewerb für die Bebauung des EXPO-Geländes ist abgeschlossen. 4 Tage hat die Jury beraten. Einblendung: Sprecher Jury: Martin Steinmann
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Steinmann, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.01.14
    Spieldauer 00:57:50
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.01.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910114_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt