Mittagsjournal 1991.01.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Fichna, Peter [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Fichna, Peter [Sprecher/in]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrise - Aktueller Bericht aus der Krisenregion
    In 18 Stunden läuft das Ultimatum der UNO an den Irak für den Abzug aus Kuwait ab. Die Konsequenzen davon sind nicht abzusehen. Ein Überblick über die Situation.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Ort: Amman
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrise: Französische Initiativen zur Lösung der Golfkrise
    Frankreich versucht den drohenden militärischen Zusamenstoss am Golf diplomatisch zu verhindern. Der französische Vorschlag ist von den USA, GB, und der UdSSR zunächst ablehnend aufgenommen worden. Der UNO-Generalsekretär de Cuellar gilt als Unterstützer.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrise: Stimmung in Ägypten
    In Ägypten laufen die Vorbereitungen für den möglichen Eintritt des Kriegsfalles im benachbarten Irak. Die Ägypter sind von ihrer Regierung zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen worden. Pro-Irakische-Gruppen haben mit Terroranschlägen gedroht.
    Mitwirkende: Fitzthum, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Golfkrise: Kriegsangst in Südostasien nimmt zu
    In der Krisenregion am Golf befinden sich derzeit noch an die 100.000 Arbeiter aus Südostasien. Ein Bericht über die zunehmende Angst vor einem Krieg im Irak in Südostasien.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Klaus von [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Ort: Bangkok
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz österreichisches Rotes Kreuz
    Das österreichische Rote Kreuz trifft Vorbereitungen für die Entsendung einer Katastropheneinheit in die Golfregion. Vorrausetzung für einen solchen Einsatz war eine entsprechende Anforderung des internationalen Komitees des Roten Kreuzes in Genf. Einblendung: Präsident Rotes Kreuz Heinrich Treichl.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Treichl, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Drei PLO-Spitzenfunktionäre ermordet
    Die angespannte Nahost-Situation wird zusätzlich durch die Ermordung dreier PLO-Vertreter in Tunis angeheizt. Die PLO lastet den Anschlag dem israelschen Geheimdienst Mossad an.
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Bericht aus der lettischen Hauptstadt Riga
    Nach den Ereignissen von Litauen droht sich Ähnliches in Lettland zu wiederholen. Auch in Riga hat sich ein Komitee zur nationalen Rettung gebildet.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Ort: Riga
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gugerbauer zu Baltikum
    FPÖ-Klubobmann Gugerbauer äußerte sich zu den Vorgängen rund um die Unabhängigkeitsbewegungen in den baltischen Ländern. Einblendung: FPÖ-Klubobmann Norbert Gugerbauer.
    Mitwirkende: Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Riegler zu Baltikum
    ÖVP-Klubobmann und Vizekanzler Riegler äußerte sich zu den Vorgängen rund um die Unabhängigkeitsbewegungen in den baltischen Ländern. Einblendung: ÖVP-Klubobmann Josef Riegler.
    Mitwirkende: Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vranitzky zu Baltikum
    Bundeskanzler Vranitzky äußerte sich zu den Vorgängen rund um die Unabhängigkeitsbewegungen in den baltischen Ländern. Einblendung: Franz Vranitzky
    Mitwirkende: Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Philips baut 1200 Mitarbeiter ab
    Der niederländische Elektronikriese Philips hat ernsthafte Schwieirgkeiten. Für das vergangene Jahre hat Philips einen Verlust von 25 Milliarden Schilling aufgewiesen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressefoyer nach Ministerrat, Vranitzky zu Golf
    Ein Zusammenschnitt der Wortmeldungen von Bundeskanzler Franz Vranitzky nach der Ministerratssitzung zum Golfkonflikt. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Grillparzer-Preis an Peter Handke
    Franz Grillparzer sorgt auch noch an seinem 200. Geburtstag für Diskussionen. Der wiedereingeführte Grillparzer-Preis wurde an Peter Handke verliehen. Einblendung: Rektor Karl Wernhart, Einblendung: Ingrid Löffler, Einblendung: Peter Handke.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Löffler, Sigrid [Interviewte/r] , Handke, Peter [Interviewte/r] , Wernhart, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.01.15
    Spieldauer 00:57:50
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.01.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910115_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt