Mittagsjournal 1991.01.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Israel: Regierungssitzung
    Kurz vor 6:30 h schlugen in Tel Aviv drei Raketen ein. Es handelte sich dabei nicht um einen Giftgasangriff. Die politische Wirkung dieses zweiten Angriffs auf Israel wird wesentlich größer sein als der unmittelbare Schaden. Eine Livereportage aus Tel Aviv.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.19 [Sendedatum]
    Ort: Tel Aviv
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pazner (Übersetzung)
    Vor und während der Beratungen der israelischen Regierung, über einen militärischen Gegenschlag Israels auf die Angriffe durch den Irak, haben sich Spitzenpolitiker zu Wort gemeldet. Einblendung: Regierungssprecher Avi Pazner.
    Mitwirkende: Pazner, Avi [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie könnte ein militärischer Gegenschlag aussehen ?
    Ein möglicher Gegenschlag Israels auf die Raketenangriffe des Iraks sollte militärisch möglichst wirksam sein, aber politisch möglichst die Allianz der arabischen Partner mit den USA nicht gefährden.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zusammenfassung: Nacht in Israel
    Chronologie der Ereignisse der letzten Golf-Kriegsnacht. Es kam zu erneuten irakischen Raketenangriffe auf Israel. Einblendung: ARD-Korrespondent Martin Wagner, Einblendung: ORF-Korrespondent Ben Segenreich.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Wagner, Martin [Interviewte/r] , Segenreich, Ben [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse aus Amman
    Ein telefonisches Interview mit dem Irak-Sonder-Korrespondenten Hans Benedict, der in der Vornacht auf abenteuerliche Weise aus der irakischen Hauptstadt in die jordanische Hauptstadt geflüchtet ist. Einblendung: ORF-Sonderkorrespondent Hans Benedict.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Gestaltung] , Benedict, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1991.01.19 [Sendedatum]
    Ort: Amman
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen Ägypten
    Eine Analyse der Reaktion Ägyptens auf den zweiten Luftangriff des Iraks auf Israel im Zuge des Golfkrieges. Ägypten wird wohl auch bei einem militärischen Gegenschlag Israels nicht aus der Allianz mit den USA ausbrechen.
    Mitwirkende: Fitzthum, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1991.01.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.01.19
    Spieldauer 00:57:48
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.01.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910119_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt