Mittagsjournal 1991.02.16

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung] , Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Intensive diplomatische Aktivitäten in Moskau
    In Moskau wurde die irakische Erklärung über einen möglichen Rückzug aus Kuwait vorsichtig positiv aufgenommen. In Moskau werden weiters die EG-Außenminister Italiens, Luxemburgs und der Niederlande zu Beratungen über den Golfkrieg erwartet.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IPS / APS zu Golfentwicklung
    Die Reaktionen der Zeitungen über den möglichen Abzug Iraks aus Kuwait und den damit verbundenen diplomatischen Veränderungen im Zuge des Golfkrieges
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Bundeskanzler Vranitzky zu Neutralität
    Gegenstand der Reihe "Journals zu Gast" ist die in Österreich aufgeflammte Neutralitätsdiskussion und die Kritik an der Durchfuhr von amerikanischen Bergepanzern durch Österreich. Dem Gespräch stellt sich Bundeskanzler Franz Vranitzky. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entflohener U-Häftling Papst meldet sich
    Der frühere Betreiber des Zellstoffwerkes in St. Magdalen bei Villach, Wilhelm Papst, hat sich telephonisch in der Sendung Aktenzeichen XY gemeldet. Davor wurde im Rahmen der Sendung nach ihm gefahndet. Einblendung: Szenenausschnitt "Aktenzeichen XY" Anruf Wilhelm Papst.
    Mitwirkende: Mitsche, Willy [Gestaltung] , Papst, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kritik Bush's an israelischem Botschafter in Washington
    Schwere Verstimmungen zwischen den USA und Israel haben Äußerungen des israelischen Botschafters in Washington ausgelöst. Er behauptete, die US-Regierung zögere ihre bereits zugesagte Finanzhilfe für die Ansiedlung jüdischer Einwanderer in Israel hinaus.
    Mitwirkende: Wagner, Martin
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Ort: Tel Aviv
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Thailand: 122 Tote bei Explosion
    Bei einem Lastwagenunfall in Thailand sind 122 Menschen gestorben. Der LKW war mit Sprengstoff beladen.
    Mitwirkende: Wolfgramm, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Eröffnung der Berliner Festspiele
    In Berlin sind die 41. internationalen Filmfestspiele eröffnet worden. Thema sind aussterbende Minderheiten. In Nebenreihen sind auch österreichische Filmneuheiten vertreten. Einblendung: Berlinale-Chef Moritz de Hadeln, Szenenausschnitt: "Der mit dem Wolf tanzt".
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Baur, Karin [Gestaltung] , Hadeln, Moritz de [Interviewte/r]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1991.02.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.02.16
    Spieldauer 00:57:46
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.02.16 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910216_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt