Oral History Interview mit Wilhelm Herzele - 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Wilhelm Herzele - 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1923 in Klagenfurt (Kärnten): Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit, ehemaliger Wehrmachtsoffizier, Zahnarzt, Pensionist
    Spieldauer 01:04:51
    Mitwirkende Herzele, Wilhelm [Interviewte/r]
    Maier, Michael S. [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2010.09.17 [Aufnahmedatum]
    Ort St. Veit an der Glan [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Medizin ; Technik ; Bildung ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Militär ; Krieg ; Besatzung ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Parteien - historisch / NSDAP ; Sport ; Handwerk und Gewerbe ; Technik ; Reise ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Österreich
    Deutschland, Deutsches Reich
    Italien
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Bundesland / Steiermark
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00766_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Kärnten – Klagenfurt – St. Veit an der Glan – Vater – Mutter – Eltern – Zahnarzt – Dentist – Arzt – Kindheit – Schule – Schulzeit – Schüler – Volksschule – Volkschüler – Hauptschule – Hauptschüler – Gymnasium – Gymnasiast – Realgymnasium – Oberschule – Einberufung – Einberufungsbefehl – Sport – Hitlerjugend – HJ – Hitlerjunge – Nationalismus – Ideologie – Sportschießen – Sportschütze – Schießsport – Ausbildung – militärische Ausbildung – Nationalsozialismus – Drittes Reich – NS – NS-Zeit – Militär – Krieg – Kriegszeit – Zweiter Weltkrieg – Reichsjugendmeisterschaften – Wettkampf – Hauptstammführer – Wehrmacht – Soldat – Wehrmachtssoldat – Ausbildner – Reserveoffizierslehrgang – Lehrgang – Front – Eismehrfront – Villach – Verlobung – verlobt – Wien – Finnland – Reval – Gebirgsjäger – Infanterie – Rovaniemi – Unteroffizier – Kriegsschule – Wiener Neustadt – Fähnrich – Oberfähnrich – Offizier – Wehrmachtsoffizier – Fulpmes – Heereskampfschule – Hochgebirgsausbildung - Peter Aschenbrenner – Alpen – Alpinismus – Alpinausbildung – Gefechtsausbildung – Italien – Bologna – Benito Mussolini – Kampf – Kampfeinsatz – Gefecht – Feuergefecht – Kampfhandlung – Leutnant – Ravenna – Panzervernichtungsabzeichen – Orden - Eisernes Kreuz – Comacchio-See – Engländer – Apenninen – Amerikaner – GIs – Verwundung – Kriegsverwundung – Verletzung – Kriegsverletzung – Operation – Lazarett – Feldlazarett – Gefangennahme – Gefangenschaft – Kriegsgefangenschaft – Gefangener – Kriegsgefangener – Florenz – Todesmeldung – Gefallenenmeldung – „Feindsender“ – Hören von „Feindsendern“ – „Schwarzhören“ – BBC – Kriegsende – Lager – Gefangenenlager – Kriegsgefangenenlager – Aversa – Neapel – Adolf Hitler – Veteran – Kriegsveteran – Weltkriegsveteran – Kriegsteilnehmer – Heimkehr – Heimkehrer – Kriegsheimkehrer – Kriegsverbrechen – Graz – Studium – Student – Universität – Medizinstudium – Medizinstudent – FSS – Field Security Service – Kriegssemester – Ehefrau – Innsbruck – Praxis – Zahnarztpraxis – Zahnklinik – Facharztausbildung – Facharzt – Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – Zahnarztassistent – Vorarlberg – Schweiz – Luzern – Altdorf – selbständig – Selbständigkeit – Ordination – Herzinfarkt – Krankheit – Unfall – Schiunfall – „Illegaler“ - „illegaler Nationalsozialist“ – Nationalsozialist – Pension – Pensionist – Pensionierung – Senior – sehbehindert – Sehbehinderung – Vergangenheitsaufarbeitung – Vergangenheitsbewältigung – Rotary Club – Rotarier – NSDAP – Parteimitglied – Entnazifizierung – Anschluss – Ständestaat – Austrofaschismus – Systemzeit – Heimwehr – Matura – Klassenführer – Juliputsch – Kriegsbeginn – Kameradschaft – Niederlage – Kriegsniederlage – Hitlerjugendführer – Sühneeinsatz – Wehrmachtsausstellung – Arbeitsbedingungen – medizinischer Fortschritt – Medizin

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Interview