Mittagsjournal 1991.09.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Lage in Kroatien
    Kriegsparteien werfen sich gegenseitig Verletzung der Feuerpause vor, Waffenstillstandsbeobachter treffen in Kroatien ein, aber nach wie vor wird gekämpft. In den von Serben bewohnten Gebieten tun sich serbishe Freischärler mit der Bundesarmee zusammen und beschießen kroatische Häuser, besonders heftige Kämpfe in Ossiejk und Vukovar. In der Baranja im Osten Kroatiens wird der Krieg immer mehr zum Selbstläufer: die kroatische Bevölkerung dort beginnt auf eigene Faust zu handeln und Widerstand zu organisieren, eine Generalmobilisierung fand statt.
    Mitwirkende: Orter, Friedrich [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Rolle der Armee
    Bundesarmee gibt die Schuld für die Verletzung des Waffenstillstandes sogenannten "Ustascha-Kroaten", Bundesarmee selbst verfällt immer mehr und wandelt sich zunehmend zu einer serbischen Truppe.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bonner Bundestag zu Jugoslawien
    Einblendung: Kohl, Engholm
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r] , Engholm, Björn [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großbritannien: Skandal um Benetton-Plakate
    Empörung über zwei Plakate: eines mit neugeborenem, blutverschmiertem Baby an der Nabelschnur und eines mit Priesterkuss
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreich-Reaktionen zu Skandal um Benetton-Plakate
    Einblendung: Wiener Passanten, Brettschneider
    Mitwirkende: Obermaier, Volker [Gestaltung] , Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Bretschneider, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budget-Verhandlungen Busek-Lacina
    Verhandlungen sind ergebnislos zu Ende gegangen, Busek hatte seine Ansprüche zurückgeschraubt, er meinte aber, es sei unmöglich, im wissenschaftlichen Bereich ohne Qualitätsverlust weiter einzusparen.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kostelka zu Überstundeneinsparungen
    EInblendung: Kostelka
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Kostelka, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schuldiskussion
    Einblendung: Gerhard Schäffer, Bildungssprecher der ÖVP, Peter Kostelka
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Schäffer, Gerhard [Interviewte/r] , Kostelka, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fusion Länderbank-Z
    Feilschen um Personalia und Ressourcen, das neue Institut wird vermutlich Bank Austria Institut heißen
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschluss der Klubklausur der Grünalternativen
    Einblendung: Wabl, Voggenhuber
    Mitwirkende: Kogler, Günther [Gestaltung] , Wabl, Andreas [Interviewte/r] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zölibatsdiskussion, 80-jähriger Pfarrer bekennt sich zu vier Kindern
    Einblendung: Anonym, katholischer Pfarrer
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Anonym, katholischer Pfarrer [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Medienrummel um Roman-Fortsetzung von "Vom Winde verweht"
    Einblendung: Ausschnitt "Vom Winde verweht", Frank Scheffter, Sprecher des Hoffmann und Campe Verlags
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Scheffter, Frank [Interviewte/r]
    Datum: 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.09.04
    Spieldauer 00:57:50
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910904_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt