Mittagsjournal 1991.03.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter - Ostern
    Mitwirkende: Gmoser, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Demos in der Sowjetunion (aus dem Kreml)
    In der Sowejtunion begann eine schicksalträchtige Sondersitzung des russischen Volkskongresses. Als Höhepunkt wollen die orthodoxen Kommunisten den russischen Präsidenten Jelzin stürzen. Jelzins Anhänger wollen eine Direktwahl des Präsidenten durchsetzen. Es wird eine Zuspitzung erwartet, es könnte auch zu tätlichen Angriffen kommen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Demos in der Sowjetunion (aus dem Kreml), Moderator-Gespräch und Brand US-Botschaft
    In der Sowejtunion begann eine schicksalträchtge Sondersitzung des russischen Volkskongresses. Dieser wurde unterbrochen und soll erst am Folgetag fortgesetzt werden. Für den Nachmittag wird eine große Pro-Jelzin Demonstration erwartet. Ein Livegespräch.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zusammenfassung eines Interviews des Kommandeurs der alliierten Truppen im Golfkrieg
    Vor einem Monat wurde der Golfkrieg offiziell beendet. Seitdem herrscht Bürgerkrieg im Irak. Rebellische Kurden im Norden und schiitische Aufständische im Süden des Landes kämpfen gegen die Truppen von Saddam Hussein. Präsident Bush widersprach dem Oberbefehlshaber der amerikanischen Truppen im Golfkrieg, General Schwarzkopf, bezüglich eines zu frühen Endes der militärischen Operationen.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lainzer Mord-Prozeß
    Im Lainz-Prozeß wurde die Hauptverhandlung nochmals für 20 Minuten aufgenommen. Derzeit beraten die Geschworenen über die nunmehr 250 Einzelfragen.
    Mitwirkende: Tschank, Elisabeth [Gestaltung] , Ortner, Oliver [Ill.]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Pflegepersonal Lainz, Pressekonferenz ÖGB
    Zwei Jahre nach den Vorfällen in Lainz, drohen die gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten in den Spitälern und Pflegeanstalten mit Protestmaßnahmen. Ein Bericht von einer Pressekonferenz des ÖGB. Einblendung: ÖGB Johann Hable.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Hable, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tiroler Krankenhausanstalten: Ausländisches Pflegepersonal aus der CSFR angestellt
    Die Tiroler Landeskrankenanstalten setzen drastische Schritte gegen den Pflegenotstand an den Spitälern. In einem Monat werden in etwa 50 Pfleger aus der CSFR an die Kliniken geholt. Einblendung: Personaldirektor Roland Staudinger
    Mitwirkende: Arbeiter, Kurt [Gestaltung] , Staudinger, Roland [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Höhenflug des Dollars
    Der Dollar wird immer teurer. Der Kurs steigt nahezu täglich. Eine Analyse der Ursachen und Auswirkungen.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG tritt für Privatisierung der Bahnen ein
    Bei der EG-Verkehrsministerkonferenz wurde neben dem Transit die Frage, inwiefern die EG im Zuge der Liberalisierung Einfluss auf die national verwalteten Bahnen nehmen wird, besprochen.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit dem Vorsitzenden der demokratischen Partei Mazedoniens
    In Wien hält der Vorsitzende der Partei für demokratische Prosperität in Mazedonien (VMRO) eine Pressekonferenz ab. Einblendung: Vorsitzender VMRO Nevzat Halili.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Halili, Nevzat [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz SPÖ-Zentralsekretär Cap, Bundespräsidentenwahl
    Bei der Pressekonferenz von SPÖ-Zentralsekretär Josef Cap ging es um die Bundespräsidentenwahl 1992. In beiden Regierungsparteien gibt es Überlegungen, einen gemeinsamen Kandidaten aufzustellen. Einblendung: SPÖ-Zentralsekretär Josef Cap.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz ÖVP-Generalsekretär Solonar, Bundespräsidentenwahl
    Bei der Pressekonferenz von ÖVP-Generalsekretär Raimund Solonar ging es um die Bundespräsidentenwahl 1992. In beiden Regierungsparteien gibt es Überlegungen, einen gemeinsamen Kandidaten aufzustellen.
    Mitwirkende: Solonar, Raimund [Interviewte/r] , Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Spielplan und Rolle des Salzburger Landestheaters, Pressekonferenz
    Das Salzburger Landestheater ist aus dem Schatten einer Provinzbühne herausgetreten. Koproduktionen mit den Festspielen haben überregional für Aufsehen gesorgt. Interview. Intendant Salzburger Landestheater Lutz Hochstraate.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Hochstraate, Lutz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Datum: 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.03.28
    Spieldauer 00:59:48
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.03.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910328_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt