Mittagsjournal 1991.04.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Tragödie der Kurdenflüchtlinge
    Während die ersten Hilfslieferungen an der türkisch-irakische Grenze eintreffen, wird die Lage von den vor den Regierungstruppen Saddam Husseins flüchtenden Kurden immer prekärer. Der Iran und die Türkei berichten von über einer Million Flüchtlinge.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreich will zusätzliche kurdische Flüchtlinge aufnehmen
    Zusätzlich zu den Spendenaufrufen und Hilfslieferungen will Österreich weitere kurdische Flüchtlinge aufnehmen. Die Situation der Kurden an der irakischen Grenze ist verheerend. Einblendung: Innenminister Franz Löschnak.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Löschnak, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tamilen sollen abgeschoben werden
    Die ersten vier der insgesamt vierzig Tamilenflüchtlinge wurden aus Österreich nach Athen abgeschoben. Obwohl es sich noch um ein schwebendes Verfahren handelt, steht die Entscheidung des Innenministeriums bezüglich der Abschiebung offensichtlich bereits fest.
    Mitwirkende: Hofer, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: ÖIAG-Generaldirektor Hugo Michael Sekyra
    Im Journal zu Gast ist der Generaldirektor der Verstaatlichten Industrie Hugo Michael Sekyra. Er hat die krisengeschüttelte Firmengruppe in den letzten Jahren zum Konzern Austrian Industry umgebaut. Aktuelle Themen sind beispielsweise die Kurzarbeit bei Böhler, Rücktritte in der Führungsetage und neue Vorschläge der ÖVP. Interview: ÖIAG Hugo Michael Sekyra.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Sekyra, Hugo Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖBB mit völlig neuen Fahrplänen
    Am 2. Juni tritt in Österreich ein völlig neuer ÖBB-Fahrplan mit dem Namen "Austro-Takt" in Kraft. Der Fahrplan wurde nun präsentiert.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich: Weitreichende Autonomie für Korsen
    Die Insel Korsika rückt aufgrund der von Paris zugestandenen Autonomierechte ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Den korsischen Nationalisten gehen diese Zugeständnisse nicht weit genug. Sie reagierten mit einem Bombenanschlag. Einblendung: Anonymer korsischer Abgeordneter.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung] , Anonym, korsischer Abgeordneter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wien: Eröffnung der U 3
    In Wien ist die neue U-Bahnlinie U3 feierlich eröffnet worden. Damit ist das U-Bahnnetz auf 46 Kilometer angewachsen. Einblendung: Blasmusik, Einblendung: Bürgermeister Helmut Zilk.
    Mitwirkende: Kindler, Wolfgang [Gestaltung] , Zilk, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Datum: 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.04.06
    Spieldauer 00:57:48
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.04.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910406_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt