Mittagsjournal 1991.04.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wettervorschau
    Mitwirkende: Sobitschka, Walther [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bericht aus einem kurdischen Flüchtlingslager
    Die internationale Aufmerksamkeit richtet sich auf die Situation der Flüchtlinge im Grenzgebiet zwischen dem Irak, dem Iran und der Türkei. Währenddessen ereignet sich im Irak selbst noch eine größere Tragödie. Die aufständischen Kurden kämpfen weiter gegen irakische Truppen. Weil die Rebellen vorhaben, auch die Städte zurückzuerobern, verlassen hunderttausende ihre Heimat, um in befreite Gebiete zu gehen. Dort stehen sie vor dem Nichts. Ein Situationsbericht.
    Mitwirkende: Schmidt, Elisabeth [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    US- und alliierte Truppen errichten Schutzzonen im Nordirak
    Gespräche und Bemühungen, den in Richtung Iran geflüchteten Kurden aus dem Irak zu helfen, gehen weiter. Ein Situationsbericht.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz SPÖ-Zentralsekretär Cap
    Nach der heftigen Debatte im burgendländischen Landtag über die Auflösung und die Ansetzung von Neuwahlen, ist wieder der politische Alltag eingekehrt. SPÖ-Zentralsekretär Cap stellt sich ausdrücklich vor das Vorgehen der burgenländischen Parteigenossen. Einblendung: SPÖ-Zentralsekretär Josef Cap.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie über Lese-, Rechtschreib- und Rechenkünste der 15-Jährigen
    Alarmierende Ergebnisse enthält eine neue Studie über die Lese-, Rechtschreib- und Rechenkünste von 15-jährigen Österreichern. Die Studie wurde vom pädagogischen Institut des Bundes erstellt. Einblendung: Pädagoge Walter Rieder.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Rieder, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf in Rheinland-Pfalz
    In zwei Tagen sind im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz Landtagswahlen angesetzt. Es wird mit einer empfindlichen Niederlage der seit 40 Jahren regierenden CDU gerechnet. Die CDU würde in diesem Fall auch die Mehrheit im Bundesrat verlieren. Einblendung: Ministerpräsident Wagner, Einblendung: Spitzenkandidat SPD Rudolf Scharping, Einblendung: Spitzenkandidat FDP Rainer Brüderle.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Wagner, Carl-Ludwig [Interviewte/r] , Scharping, Rudolf [Interviewte/r] , Brüderle, Rainer [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Pensionsgipfel: Hesoun präsentiert seine Vorstellungen
    In Österreich sind die politischen Gespräche über die Pensionsreform ins Stocken geraten. Die Differenzen zwischen Sozialminister Hesoun und der ÖVP sind erheblich. Eine neue Gesprächsrunde steht an. Interview: Sozialminister SPÖ Josef Hesoun.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Hesoun, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz kroatischer Parlamentspräsident in Wien
    In Wien hält sich eine Delegation sämtlicher Fraktionen des kroatischen Parlaments auf, um Werbung für die politische Linie im jugoslawischen Nationalitätenkonflikt zu machen. Einblendung: Parlamentspräsident Kroatien Zarko Domljan.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Domljan, Žarko [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Presseclub Concordia
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hoteliers an italienischer Riviera bangen um Touristen
    Die Tourismussaison an der ligurischen Küste ist durch das Tankerunglück von Genua gefährdet. Das Wrack liegt weiterhin vor der Küste. Wieviel Öl noch an Bord ist, ist ungewiss.
    Mitwirkende: Arnold, Patricia [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer-Panorama: Albanien nach der Wahl
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zur Lage Albaniens nach den ersten Mehrparteienwahlen, bei denen die Kommunisten den Sieg davon trugen. Einblendung: Wahlkampfveranstaltung kommunistischer Parteitag Albanien, Einblendung: albanischer Oppositionspolitiker, Einblendung: anonymer Student, Einblendung: anoynmer Politikwissenschaftler.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Anonym, Oppositionspolitiker [Interviewte/r] , Anonym, Studentin, Student, Studenten, Studentinnen [Interviewte/r] , Anonym, Politikwissenschaftler [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Der ferne Klang" von Schreker an der Staatsoper
    In der Wiener Staatsoper hat die Oper "Der ferne Klang" von Franz Schreker Premiere. Der Komponist österreichischer Abstammung war lange Zeit vergessen. Einblendung: Szenenausschnitt "Der ferne Klang", Einblendung: Regisseur Jürgen Flimm, Einblendung: Dirigent Gerd Albrecht.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Flimm, Jürgen [Interviewte/r] , Albrecht, Gerd [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.04.19
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.04.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910419_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt