Mittagsjournal 1991.10.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbische Mobilmachung und neuer Friedensplan
    Serbisch dominiertes Rumpfpräsidium in Belgrad legt Plan für die politische Landkarte nach dem Bürgerkrieg vor, der einen föderativen Staatenbund vorsieht. Derweil schwere Angriffe auf Dubrovnik und Vukovar. Seeblockade und heftige Angriffe vor allem auf Privathäuser und Hotels, Versorgungslage der Bevölkerung äußerst prekär.
    Mitwirkende: Lininger, Norbert [Gestaltung]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Friedensabkommen für Kambodscha
    Vertragsunterzeichnung in Paris zwischen den kambodschanischen Bürgerkriegsparteien wird von Zweifeln überschattet, dass die UNO nicht die Entwaffnung der roten Khmer unter ihrem Führer Pol Pot gewährleisten kann.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ukraine stellt eigene Streitkräfte auf
    Nach der Erklärung der Unabhängigkeit von der Sowjetunion will die Ukraine ein eigenes Militär aufstellen, sehr zur Mißbilligung Moskaus.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wird Ex-Ku-Klux-Clan-Führer Gouverneur von Louisiana?
    Der ehemalige Großmeister des rassistischen Geheimbundes, David Duke, hat gute Chancen auf das höchste Amt im Staate Louisiana. Duke hatte sich kurzerhand selbst zum Republikaner erklärt, obwohl das von der republikanischen Führung in Washington selbst abgelehnt wird. Duke, dem selbst der Ku-Klux-Clan in den 1970ern zu "zahm" geworden war, trat später der "National Socialist White People's Party", einer amerikanischen Nazipartei bei. Nach einer religiösen Erscheinung konzentriert sich Duke nun auf Jesus, verwendet rassistische Aussagen nur noch kodiert und vergleicht sich mit dem "Politrebellen" Boris Jelzin.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ Klubklausur Zell am See, Fuhrmann wegen Schwarzarbeit, Lacina wegen Budgetbegleitgesetz
    Einblendung: SPÖ-Informationssystem, Fuhrmann, Lacina
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Fuhrmann, Wilhelm [Interviewte/r] , Lacina, Ferdinand [Interviewte/r] , Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Klubklausur, Gugerbauer zu Budget
    Interview: Gugerbauer
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem neuen Minister für Föderalismus und Verwaltungsreform
    Interview: Jürgen Weiss
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Weiss, Jürgen [Interviewte/r]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was bringt der EWR für den Arbeitsmarkt?
    Freizügigkeit für Arbeitnehmer innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes erleichtert den Behördendschungel und Schwierigkeiten mit der Bürokratie. Jeder EWR-Bürger hat in Österreich auch Anspruch auf Sozialleistungen wie Kinderbeihilfe oder Sozialhilfe. Für Österreich hat die Regelung wenig Auswirkungen, da nur zehn Prozent der ausländischen Arbeitnehmer aus EWR-Staaten stammen, ein Großteil hingegen aus Jugoslawien und der Türkei.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz-Pressekonferenz der Steyr Nutzfahrzeuge
    Einblendung: Pranckl
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Pranckl, Ernst [Interviewte/r]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ozonloch dehnt sich aus
    Schutzschild der Erde gegen Ultraviolettstrahlung wird immer schwächer, nur über den tropischen Regenwäldern ist die Ozonschicht noch heil.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Bericht Gefängnisausbrecher von Celle
    Geiselnahme von drei Gefängnisbeamten durch vier Kriminelle, die so ihre Freilassung im sächsischen Celle erpressten. Nun wurde die letzte der Geiseln freigelassen. Fahndung nach den Geiselnehmern läuft.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Warten auf Godot" im Burgtheater
    Einblendung: Szenenausschnitte, Cesare Lievi, Paulus Manker
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Lievi, Cesare [Interviewte/r] , Manker, Paulus [Interviewte/r]
    Datum: 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Theater ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.10.23
    Spieldauer 00:58:02
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.10.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-911023_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt