Mittagsjournal 1991.04.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage der Kurdenflüchtlinge
    Die internationale Hilfe für die Kurdenhilfe beginnt langsam zu greifen. Vor allem die Versorgung der 1,5 Millionen geflüchteten Kurden im iranisch-irakischen Grenzgebiet ist überaus schwierig. Die Versorgung der 850.000 geflüchteten Kurden in der Türkei sollte langsam gewährleistet sein.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ö3-Kurdenhilfe Gala-Benefiz-Programm heute (Trailer)
    Hinweis auf das Galabenfiz-Programm des ORF zum Spendenaufruf für die Kurdenhilfe.
    Mitwirkende: Dürnsteiner, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EFTA für eventuellen Aufschub des EWR
    Die Schaffung eines einheitlichen europäischen Wirtschaftsraums von EG und EFTA bis Juni 1991 wird immer unwahrscheinlicher. Es wird bereits über einen EWR-Aufschub verhandelt.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    STAPO-Chef Kessler zu Bespitzelungsaffäre in Salzburg
    Laut Salzburger Nachrichten werden Personen, die eine Landes- oder Bundesauszeichnung erhalten sollen, im Auftrag des Landes von der STAPO auf Vorstrafen hin überprüft. Die Rechtsgrundlage dieser Überprüfungen ist mehr als fraglich. Einblendung: Leiter STAPO Oswald Kessler.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Kessler, Oswald [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Haider - "Richterstaat"
    In die Debatten nach der oberstgerichtlichen Verurteilung von Ex-Kanzler Sinowatz und den damit verbundenen burgenländischen Turbulenzen inklusive der Neuwahlen hat sich FPÖ-Obmann Haider eingeschaltet. Im Zusammenhang mit der Richterstaat-Diskussion attackierte er die SPÖ. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer-Panorama: Ringel 70. Geburtstag
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum kommenden 70. Geburtstag des Psychoanalytikers Erwin Ringel. Einblendung: Psychoanalytiker Erwin Ringel.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Ringel, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Amnesty International
    Die österreichische Sektion von Amnesty International startet eine Informationskampagne mit dem Motto "Keine Mauern für Flüchtlinge". Man will auf die Asylpraxis der österreichischen Behörden hinweisen. Laut Amnesty International kam die unwürdige Praxis im Fall der Flüchtlinge aus Sri Lanka deutlich zu Tage. Einblendung: Generalsekretär Amnesty International Wolfgang Aigner.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Aigner, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Slowakei unter neuer Führung, Reportage aus Bratislava
    In der Slowakei ist nach einer wochenlangen Regierungskrise das Kabinett radikal umgebildet worden. Der Christdemokrat Carnogursky wurde zum neuen Ministerpräsident ernannt. Einblendung: Demonstration, Einblendung: anonyme Demonstrantin, Einblendung: Ministerpräsident Jan Carnogursky.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Carnogursky, Jan [Interviewte/r] , Anonym, Demonstrant, Demonstrantin, Demonstranten
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Steirische Landesausstellung "Sport - Sinn und Wahn"
    Die Steiermarkt hat sich im Rahmen der großen Landesausstellung einem populären Thema zugewandt: "Sport - Sinn und Wahn". Einblendung: Dramaturg Wolfgang Bauer, Einblendung: Ausstellungsgestalter Laszlo Varvasovszky, Wissenschaftlicher Leiter Professor Günther Bernhard, Einblendung: Landeskulturreferent Kurt Jungwirth.
    Mitwirkende: Wolf, Peter [Gestaltung] , Bauer, Wolfgang [Interviewte/r] , Varvasovszky, Laszlo [Interviewte/r] , Bernhard, Günther [Interviewte/r] , Jungwirth, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Ort: Mürzzuschlag
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sport ; Medizin ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.04.24
    Spieldauer 00:57:39
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.04.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910424_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt