Mittagsjournal 1991.05.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Indien: Nach der Ermordung von Rajiv Gandhi
    Rajiv Ghandi und seiner Kongreßpartei wurden bei den bereits begonnen Wahlen ein klarer Wahlsieg vorausgesagt. Nun kam er bei einem politisch motivierten Attentat ums Leben. Es waren weitere 15 Todesopfer zu vermelden. Die Hintergründe.
    Mitwirkende: Denecke, Hermann [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Indien: Stimmungsbericht
    Ein Stimmungsbericht aus Indien. Hintergründe über mögliche Szenarien nach der Ermordung von Rajiv Ghandi während der Wahl.
    Mitwirkende: Sichrovsky, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Ort: New Delhi
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    40. Jahrestag der Annexion Tibets durch China
    Vor 40 Jahren wurde der Verzicht der Eigenstaatlichkeit Tibets in Peking unterzeichnet. Die tibetanische Führung rund um den Dalai Lama wurde dazu gezwungen. Seither verhallen alle Rufe des Dalai Lamas um internationale Unterstützung.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aus für Arbeitsmarkt-"Aktion 8000"
    Der Arbeitsmarkt in Österreich spaltet sich immer weiter auf. Auf der einen Seite der Facharbeitermangel und eine steigende Beschäftigungsquote, auf der anderen Seite schwer vermittelbare Gruppen. "Aktion 8000" - seit 8 Jahren sind Gruppen bemüht, Langzeitarbeitslose und schwerintegrierbare Personen wieder auf den Arbeitsmarkt zurückzuführen. Im Sozialministerium muss nun gespart werden. Einblendung: IFA Wien Ernst Haider, Einblendung: Landessekretär Angestelltengewerkschaft Norbert Scheed.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung] , Haider, Ernst [Interviewte/r] , Scheed, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geschäftsbericht der DOKW
    70 % der heimischen Elektrizität wird aus Wasserkraft erzeugt. Ein Drittel davon in von der DOKW betriebenen Kraftwerken. Die jüngste Volksbefragung in Wien ergab eine Zustimmung für ein zusätzliches Kraftwerk. Einblendung: Vorstandsdirektor DOKW Karl Rummersdorfer, Einblendung: Vorstandsdirektor DOKW Erich Schmitt.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung] , Rummersdorfer, Karl [Interviewte/r] , Schmitt, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NASA knapp an neuerlicher Shuttle-Katastrophe vorbei
    Technische Probleme veranlassten die NASA, den Start der Columbia-Raumfähre zu verschieben. Die NASA ist einer Katastrophe nur knapp entgangen.
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR-Rüstungsindustrie gegen geplante Einschränkungen
    Als Vaclav Havel tschechoslowakischer Präsident wurde, war es sein deklariertes Ziel, die Rolle der CSFR als Waffenlieferant zu beenden. Die Verwirklichung erweist sich als schwierig. Die Waffenindustrie hat unterdessen ein Panzerexportgeschäft nach Syrien durchgesetzt.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Algerien
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema der Wirtschaftskrise, dem zunehmenden Islamismus und eines möglichen Umbruchs in Algerien. Einblendung: algerische Volksmusik, Einblendung: anonyme algerische Frau.
    Mitwirkende: Anonym, algerische Frau [Interviewte/r] , Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Bundestheaterverband beklagt Mangel an Berufschorsängern
    An der Hochschule für Musik und darstellende Kunst wird eine neue zweijährige Studienrichtung eingerichtet. Um den chronischen Mangel an Chorsängern abzuwenden, wird die Hochschule eng mit Staats- und Volksoper zusammenarbeiten. Einblendung: Staatsoperndirektor Claus Helmut Drese, Einblendung: designierter Operndirektor Ioan Holender, Einblendung: Sänger Walter Berry.
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Drese, Claus Helmut [Interviewte/r] , Holender, Ioan [Interviewte/r] , Berry, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Bildung ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Terrorismus-Diskussion in Deutschland
    Am Ostermontag wurde der Chef der deutschen Treuhandanstalt, Detlev Rohwedder, ermordet. Bis dato wurde allerdings lediglich eine Verbindung zur RAF aufgrund eines Bekennerschreibens festgestellt. In Deutschland ist eine Diskussion über die innere Sicherheit ausgebrochen.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EG will Tabak-Werbungsverbot
    Nach dem Willen der EG-Kommission wird es bald keine Werbung mehr für Zigaretten geben. Die EG möchte ein Verbot quer durch alle Mitgliedsstaaten in Europa.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Riegler: Keine Wiederkandidatur als ÖVP-Parteiobmann
    Die Frage um eine weitere Kandidatur und den Verbleib an der Spitze der ÖVP von Josef Riegler wurde in den Gremien der ÖVP beraten. Riegler gibt in einer Livestellungnahme den Verzicht auf eine weitere Kandidatur bekannt. Interview: Vizekanzler Josef Riegler.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt: Josef Riegler
    Josef Riegler wird nicht mehr für die Position des ÖVP-Bundesparteiobmannes kandidieren. Ein kurzer Rückblick auf die politische Laufbahn von Josef Riegler. Einblendung: Vizekanzler Josef Riegler.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.05.23
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Reiss, Christl [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.05.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910523_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt