Mittagsjournal 1991.11.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ägyptens Boutros-Ghali neuer UNO-Generalsekretär
    Einblendung: Boutros-Ghali
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Boutros-Ghali, Boutros [Interviewte/r]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichs UNO Botschafter Hohenfellner zu New York Entscheidung
    Einblendung: Hohenfellner
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Hohenfellner, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hofburg: Kandidat Streicher vor dem SPÖ-Bundesparteirat
    Einblendung: Vranitzky, Streicher
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Streicher, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weiter Streit um Psychiatrie auf Krankenschein
    Unklare Streikandrohung der Ärzte
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR Außenminister Dienstbier bei Mock
    Einblendung: Dienstbier
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Dienstbier, Jiri [Interviewte/r]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    G7 gewährt UdSSR Schuldentilgungmoratorium-Aufschub
    Auslandskredite sollen zwischen 60-80 Milliarden Dollar betragen, niemand weiß, wo und wie hoch die Goldreserven der Sowjetunion sind. Schuldentilgung für ein Jahr ausgesetzt, Zinsen müssen aber bezahlt werden.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Raoul Wallenberg wurde ermordet
    Der seit 46 Jahren verschwundene schwedische Diplomat Wallenberg, der während des Zweiten Weltkriegs in Ungarn unzählige Juden durch seinen persönlichen Einsatz vor dem Tod gerettet hatte, wurde Berichten zufolge nicht nur von den Sowjets nach Moskau verschleppt, sondern auch vom NKVD 1947 ermordet. Früheren sowjetischen Angaben zufolge war Wallenberg an einem Herzinfarkt in Haft gestorben.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Abfall als Rohstoff
    Einblendung: Wissenschaftler, Entsorgungsunternehmer
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Anonym, Wissenschaftler, Wissenschaftlerin, Wissenschafter, Wissenschafterin, Wissenschaftlerinnen, Wissenschafterinnen [Interviewte/r] , Anonym, Entsorgungsunternehmer [Interviewte/r]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktuelle österreichische Umweltdaten
    Einblendung: Helmut Dörfler, Leiter der Abteilung Umwelt des Statistischen Zentralamts, Berthold Berger, Umweltbundesamt, Stefan Fickl, Umweltbundesamt
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Dörfler, Helmut [Interviewte/r] , Berger, Berthold [Interviewte/r] , Fickl, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Problem mit den Mountainbikern
    Einblendung: Fischler, Sprung
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Fischler, Franz [Interviewte/r] , Sprung, Rainer [Interviewte/r]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich will Bundesbehörde dezentralisieren
    Zahlreiche Ämter und Verwaltungsstellen sollen von Paris in die Provinz übertragen werden, die Bediensteten drohen mit Streik. 30.000 Arbeitslplätze sollen umgesiedelt werden. Kaderschmiede ENA (Ecole nationale d'administration) soll nach Strasbourg gehen. Einblendung: Demochöre, ENA-Student.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Anonym, ENA-Student [Interviewte/r]
    Datum: 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.11.22
    Spieldauer 00:58:01
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.11.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-911122_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt