Mittagsjournal 1991.05.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Lemberger, Ellen [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lauda-Air-Absturz: Situation in Bangkok
    Schwierig gestaltet sich die Identifizierung der Opfer des Absturzes der Lauda Maschine in der Nähe von Bangkok. Deutsche Spezialisten des Bundeskriminalamts versuchen mitzuhelfen, die Toten zu identifizieren. Einblendung: Vizekonsul Harald Haas
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Haas, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Ort: Bangkok
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Obmann-Diskussion
    Die Diskussion über die Nachfolge Josef Rieglers an der Spitze der ÖVP beherrscht die Innenpolitik. Zunächst wurde der Quereinsteiger Bernhard Görg speziell durch niederösterreichische ÖVP-Granden in Position gebracht. Nun setzt eine massive Gegenbewegung ein. Interview: ÖVP-Generalsekretär Raimund Solonar.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Solonar, Raimund [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Slowenischer Konflikt mit Bundesarmee
    In Slowenien geht der Nervenkrieg zwischen Bundesarmee und slowenischer Territorialverteidigung weiter. Es ist ein noch unblutiger Konflikt um Ultimaten, Zuständigkeiten und Verbote.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Ort: Ljubljana
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Rede des neuen SPD-Parteivorsitzenden Björn Engholm
    Nach dem Abtritt des bisherigen Chefs der deutschen Sozialdemokraten, Hans Jochen Vogel, übernimmt nun der 51-jährige Björn Engholm den SPD-Parteivorsitz. Der Mann aus Schleswig-Holstein repräsentiert einen komplett anderen Typus als Vogel. Einblendung: SPD-Vorsitzender Björn Engholm.
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Engholm, Björn [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lauda-Air-Absturz: Gespräch mit dem Sicherheitsbeamten Rupf zu Unglücksursache
    In Bangkok ist eine Besprechung der Polizei, von Flugexperten und Geheimdiensten mehrerer Länder zu Ende gegangen. Der Chef der Flughafenpolizei Wien Schwechat war ebenfalls Teilnehmer. Interview: Oberst Alfred Rupf.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Rupf, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Ort: Bangkok
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Lage der albanischen Flüchtlinge in Italien
    Anfang März 1991 hat die große Fluchtwelle aus Albanien eingesetzt. An die 25.000 Albaner überquerten die Adria. Drei Monate später leben weiterhin an die 20.000 Albaner in den süditalienischen Lagern. Immer wieder kommt es zu Unruhen.
    Mitwirkende: Brünner, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Österreich-Schwerpunkt in Paris
    Österreichische Kultur hat in Paris Hochkonjunktur. Führende Vertreter der heimischen Literatur präsentieren sich, um das Pariser Publikum mit österreichischen Autoren vetraut zu machen. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für eine große Mozartausstellung. Einblendung: französischer Kulturminister Jack Lang, Einblendung: Autor H.C. Hartmann.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung] , Lang, Jack [Interviewte/r] , Artmann, H. C. [Interviewte/r]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kultur ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1991.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.05.29
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.05.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910529_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt