Mittagsjournal 1991.06.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    So berichtet Radio Ljubljana
    Die slowenischen Medien informieren die Bevölkerung ständig über die neuesten Entwicklungen nach der Erklärung der Unabhängigkeit von Gesamtjugoslawien. Die Armee ist mittlerweile bis nach Ljubljana vorgedrungen. Der slowenische Präsident Kucan sprach von bewaffnetem Widerstand.
    Mitwirkende: Guggl, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Lage an den Grenzen: Kärnten
    Die Lage in Slowenien hat Auswirkungen auf die österreichisch-slowenische Grenze. Nach der Erklärung der Unabhängigkeit durch Slowenien kam es zu einer Offensive der gesamtjugoslawischen Armee. Der slowenische Präsident Kucan sprach von bewaffnetem Widerstand. Ein Stimmungsbild von der Kärntner Grenze. Einblendung: heimkehrender Tourist Hugo Hutter, Einblendung: anonymer slowenischer Grenzsoldat.
    Mitwirkende: Primosch, Bernhard [Gestaltung] , Hutter, Hugo [Interviewte/r] , Anonym, slowenischer Grenzsoldat [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Lage an den Grenzen: Steiermark
    Die Lage in Slowenien hat Auswirkungen auf die österreichisch-slowenische Grenze. Nach der Erklärung der Unabhängigkeit durch Slowenien kam es zu einer Offensive der gesamtjugoslawischen Armee. Der slowenische Präsident Kucan sprach von bewaffnetem Widerstand. Ein Stimmungsbild von der steirisch-slowenischen Grenze.
    Mitwirkende: Encic, Günther [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsjingle, Hinweise, Staus
    Verkehrsfunkmeldung im Mittagsjournal.
    Mitwirkende: Kronsteiner, Manfred [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse - Gespräch mit Paul Lendvai
    Der Osteuropaexperte Paul Lendvai unternimmt eine Analyse der Ereignisse in Ex-Jugoslawien. Sowohl Slowenien als auch Kroatien haben die Unabhängigkeit erklärt. In Slowenien rücken mittlerweile gesamtjugoslawische Panzer vor. Der slowenische Präsident Kucan spricht von bewaffnetem Widerstand. In Kroatien steht die Eskalation im Zusammenhang mit der in Kroatien lebenden serbischen Minderheit direkt bevor. Interview: Osteuropaexperte Paul Lendvai.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Lendvai, Paul [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mock Pressekonferenz zu Jugoslawien
    Stellungnahme von Außenminister Alois Mock zu den jüngsten Entwicklungen in Jugoslawien. Sowohl Slowenien als auch Kroatien haben die Unabhängigkeit erklärt. In Slowenien rücken mittlerweile gesamtjugoslawische Panzer vor. Der slowenische Präsident Kucan spricht von bewaffnetem Widerstand. In Kroatien steht die Eskalation im Zusammenhang mit der in Kroatien lebenden serbischen Minderheit direkt bevor. Einblendung: Außenminister Alois Mock.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview ÖGB-Verzetnitsch zu Ablehnung der Unabhängigkeit durch USA, EG
    Die USA steht der Loslösung Sloweniens aus dem gesamtjugoslawischen Staatenbund mehr als skeptisch gegenüber. Die EG ist in diesem Punkt im Fahrwasser der USA und spricht sich auch für eine nationale Einheit in Jugoslawien aus. Stellungnahme von ÖGB-Präsident Verzetnitsch zu den kriegerischen Vorgängen in Slowenien. Interview: ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    UdSSR-Kritik an Abspaltungen
    Einheit und territoriale Integrität von Jugoslawien, ist der Standpunkt der UdSSR in der Frage der Unabhängigkeitsbestrebungen von Slowenien und Kroatien.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Görg-Team präsentiert sich noch einmal
    Der Kandidat zum ÖVP-Obmann, Bernhard Görg, präsentierte sein prospektives Team am Tag vor dem beginnenden Parteitag. Einblendung: ÖVP-Obmann Bernhard Görg.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Görg, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Gugerbauer fordert Rauter-Rücktritt
    Das Ergebnis der Landtagswahlen im Burgenland war für die FPÖ enttäuschend. Der Gewinn von einem Mandat war hinter den Erwartungen. Spitzenkandidat Rauter gerät unter Druck der Bundespartei. Einblendung: FPÖ-Klubobmann Norbert Gugerbauer.
    Mitwirkende: Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r] , Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Androsch-Prozeß
    Im Wiener Straflandesgericht beginnt der Prozeß gegen den ehemaligen Vizekanzler und Finanzminister Hannes Androsch. Die Anklage wirft Androsch Steuerhinterziehung in der Höhe von mehr als sechs Millionen Schilling vor.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kaschmir: Moslem-Extremisten überfallen Israel-Touristen
    In der Tourismusregion in Kaschmir häufen sich Entführungen und Gewalttaten gegen die Touristen. Zuletzt wurde eine israelische Reisegruppe überfallen.
    Mitwirkende: Denecke, Hermann [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verstimmung Bonn-Moskau um Armee-Abzug
    Die Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte steht weiterhin mit etwa 320.000 Soldaten in Ostdeutschland. Man will ab Juli den Abzug noch zusätzlich verlangsamen, da die Wohnungen für heimkehrende Soldaten noch nicht fertig errichtet sind. Die BRD ist deswegen verstimmt. Einblendung: Regierungssprecher BRD Dieter Vogel
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Vogel, Dieter [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Live-Bericht aus Marburg, Laibach, militärische Bewegungen
    Ein Livebericht aus Slowenien. Nach der Erklärung der Unabhängigkeit durch Slowenien ist die gesamtjugoslawische Armee vorgerückt. Eine Eskalation der Lage erscheint wahrscheinlich.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Ort: Ljubljana
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Sting in Linz
    Der Weltstar Sting steht im Mittelpunkt eines Open Air-Konzerts im Linzer Stadion. Einblendung: Musiker Sting, Einblendung: Musikausschnitte Sting.
    Mitwirkende: Skopek, Elisabeth [Gestaltung] , Summer, Gordon [Interviewte/r]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Ort: Linz
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Godler, Heimo [Sprecher/in]
    Datum: 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.06.27
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.06.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910627_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt