Mittagsjournal 1992.01.09

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streit zwischen der Ukraine und Russland geht weiter
    Die Differenzen zwischen Russland und der Ukraine nehmen weiter zu. Am Vortag eskalierten die Auseinandersetzungen um die einst sowjetische Schwarzmeerflotte. Die Ukraine kündigte nun die Herausgabe einer eigenen Währung an.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Magnetschwebebahn zwischen Hamburg und Berlin
    In Deutschland soll um das Jahr 2000 eine Magnetschwebebahn mit bis zu 500 km/h im Einsatz sein. Als erste Strecke bietet sich Hamburg - Berlin an. Einblendung: Chef Deutsche Bahn Heinz Dürr.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Dürr, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Technik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die jüngsten VGH-Urteile und deren politischen Auswirkungen
    In der Vergangenheit gab es mehrere Entscheidungen des Verfassunsgerichtshofes, die heftige politische Aktivitäten oder Auseinadersetzungen nach sich zogen. Eine Aufstellung der bekanntesten Urteile.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit einem Verfassungsrechtlers
    Verfassungsjuristen zur politischen Rolle des Verfassungsgerichtshofes im Lichte des jüngsten Erkenntnisses. Interview: Verfassungsrechtler Manfred Welan.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Welan, Manfried [Interviewte/r]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erweiterung des Mutter-Kind-Passes
    Seit 20 Jahren werden in Österreich im Rahmen des Mutter-Kind-Passes Untersuchungen an Säuglingen und Kleinkindern durchgeführt. Die ÖVP schlägt Erweiterungen des Mutter-Kind-Passes vor. Einblendung: anonyme Mutter, Einblendung: ÖVP-Abgeordneter Martin Bartenstein, Einblendung: Gesundheitssprecher ÖVP Günther Leiner.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Anonym, Mutter [Interviewte/r] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r] , Leiner, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Börsenprognose der Giro-Zentrale
    An der Wiener Börse ging das Kursniveau seit März 1990 um mehr als 40 % zurück. Über die künftigen Aussichten hat die Giro-Zentrale eine Prognose erstellt.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Die zwei Leben der Veronika
    In den österreichischen Kinos läuft "Die zwei Leben der Veronika" an. Er erzählt die mysteriöse Geschichte zweier in vieler Hinsicht identischer Frauen. Einblendung: Szenenausschnitt "Die zwei Leben der Veronika", Interview: Schauspielerin Irene Jacob, Interview: Regisseur Krzysztof Kieslowski.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Jacob, Irene [Interviewte/r] , Kieślowski, Krzysztof [Interviewer/in]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.01.09
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.01.09 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920109_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt