Oral History Interview mit Hertha Kindler, 2. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Hertha Kindler an zwei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Hertha Kindler, 2. Termin
Titelzusatz Geboren 1962 in Wien: Selbständige Puppenspielerin, Leiterin eines Kasperltheaters, Mutter, Witwe
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Kindler, Hertha [Interviewte/r]
Poiarkov, Rosemarie [Interviewer/in] [GND]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2010.10.03 [Aufnahmedatum]
Ort Korneuburg [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Märchen ; Arbeitsbedingungen ; Unterhaltungsveranstaltung ; Frauen ; Kinder und Jugend ; Sport ; Tod ; Fernsehen ; Handwerk und Gewerbe ; Tiere ; Kindersendung
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-00798_K01, e13-00797_K01, e13-00796_K01, e13-00795_K01
Medienart Mediendatei
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Hertha Kindler an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Korneuburg – Niederösterreich – Leopoldstadt – Kindheit – Einzelkind – Eltern – Gasthaus – Gastwirtschaft – Wirtshaus – Gewerbe – Gastgewerbe – Familienbetrieb – Schule – Schulzeit – Schülerin – Volksschule – Volksschülerin – Hauptschule – Hauptschülerin – EDV-Schule – EDV-Schülerin – Mann – Heirat – Ehemann – Ehe – Wolfgang Kindler – Tod – Verlust – Trauer – Sterben – Witwe – verwitwet – Theater – Bühne – Auftritt – Kunst – Künstlerin – Selbständigkeit – selbständig – Puppentheater – Puppenspielerin – Puppenspiel – Puppe – darstellende Kunst – Unterhaltung – Kinderwunsch – Kinder – Tochter – Kasperl – Tiere – Haustiere – Tierliebe – Kasperltheater – Unternehmen – Unternehmerin – Märchen – Beziehungen – Strolchi – Fernsehen – Kindersendung – Arminio Rothstein – ORF – Österreichischer Rundfunk – „Das kleine Haus“ – Wiener Handpuppenbühne mit Kasperl und Strolchi – Erziehung – Kindererziehung – Kindergarten – Pädagogik – Tintifax – Angst – Familie – Familie und Beruf – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Alleinerzieherin – Krankheit – Angststörung – Panikattacke – Krise – Lebenskrise – Therapie – Shiatsu – Tiershiatsu – Prater – Wiener Prater – Praterkasperl – Liebe – Sucht – Alkohol – Alkoholismus – Alkoholiker – Freunde – Freundschaft – Pferde – Pferdesport – Reiten – Reitsport – Sport – Kantine – Sportkantine – Wurstelprater – Gänsehäufel – Robert Steiner – Kasperlpost – Migration – Migrationshintergrund – Kinder mit Migrationshintergrund