Mittagsjournal 1992.02.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Aspekte eines serbisch-montegrinischen Zusammenschlusses
    Serbien und Montenegro wollen einen gemeinsamen Staat bilden der den Fortbestand Jugoslawiens sichern soll. Im neuen Modell würden auch Bonsien und Mazedonien nicht mehr Teil des neuen Jugoslawiens sein.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien: Autonomiebestrebungen in Istrien
    Über die neuen eigenstaatlichen Grenzen von Slowenien und Kroatien weg, formiert sich in dem geteilten Istrien eine starke Autonomiebewegung. Als erstes Ziel will die internationale Autonomiebewegung ein gemeinsames, internationales Regionalparlament für die Halbinsel schaffen.
    Mitwirkende: Roth, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR: Pläne für atomares Fernheizwerk
    In der tschechoslowakischen Stadt Pilsen soll eine neue Art von Heizwerk mit nuklearem Heizreaktor gebaut werden. Betreiber ist die Firma Siemens, die sich dadurch einen Aufschwung erhofft.
    Mitwirkende: Öllerer, Maria [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Seibersdorf: Wird Suche nach Atommüll-Endlager gestoppt ?
    Der lange Weg zu einem Atomendlager für mittel- und schwachradioaktive Abfälle in Österreich ist länger geworden. Wissenschaftsminister Busek hat der Geschäftsführung im Forschungszentrum Seibersdorf eine Absage für einen neuerlichen Auftrag zur Standortsuche erteilt. Interview: Wissenschaftsminister Erhard Busek, Einblendung: Forschungszentrum Seibersdorf Peter Greiser, Interview: Bürgermeister Seibersdorf Paul Renner
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r] , Greiser, Peter [Interviewte/r] , Renner, Paul [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Schweiz ohne Orientierung ?
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des neuen Buches von Hans Küng mit dem Titel "Die Schweiz ohne Orientierung - Europäische Perspektiven. Einblendung: Theologe Hans Küng.
    Mitwirkende: Küng, Hans [Interviewte/r] , Ausweger, Walter [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Gugerbauer zu Candussi, Mölzer-Rede
    Die vom Nachrichtenmagazin Profil ausgelöste Diskussion über ein angebliches Angebot von FPÖ-Obmann Haider an den ehemaligen Klagenfurter FPÖ-Vizebürgermeister Candussi für 500.000 Schilling zurückzutreten, wird immer facettenreicher. Ein weiteres Thema der Pressekonferenz des freiheitlichen Klubobmanns Gugerbauer war die im Rahmen einer Rede des FPÖ-Bundesrates Mölzer geäußerte Sorge bezüglich einer Umvolkung der deutschen Volks- und Kulturgemeinschaft. Interview: FPÖ-Klubobmann Norbert Gugerbauer.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Überschwemmungen Kalifornien
    Die Sintflut im Süden Kaliforniens nimmt kein Ende. Neue Stürme zogen vom Pazifik herein und ließen das Land weiterhin in Regen und Schlamm versinken. Mehrere Todesopfer sind zu beklagen.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Linzer Premiere "Kalte Hände" im Phoenix-Theater
    Ein gesellschaftlich brisantes Stück hat in Linz Premiere. Sexueller Missbrauch von Kindern innerhalb der Familie ist das Thema des Stückes "Kalte Hände". Einblendung: Szenenausschnitt "Kalte Hände", Interview: Autor Thomas Baum. Regisseur Michael Gampe.
    Mitwirkende: Schrenk, Christian [Gestaltung] , Baum, Thomas [Interviewte/r] , Gampe, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.02.13
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.02.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920213_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt