Mittagsjournal 1992.02.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des Bush Herausforderers Buchanan
    Der Sieger der US-Vorwahlen in New Hampshire ist der parteiinterne Rivale von Präsident Bush Pat Buchanan. Der Republikaner verfolgt eine fundamentalistisch-konservative Politik und hofft speziell auf den konservativen Süden. Einblendung: Präsidentschaftskandidat Patrick Buchanan.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Buchanan, Patrick [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sloweniens Ministerpräsident Peterle vor dem Sturz ?
    Sloweniens Weg in die Unabhängigkeit war weit geradliniger als jener Kroatiens. Der Unabhängigkeitskurs wurde von einer sehr breiten politischen Basis getragen. In den letzten Monaten zerbrach das ideologisch uneinheitliche Regierungsbündnis. Der konservative Ministerpräsident Peterle sieht sich mit einem Misstrauensvotum konfrontiert.
    Mitwirkende: Roth, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mazedonien möchte Bundesarmee los werden
    Auch die südlichste Republik des zerfallenen Jugoslawiens möchte sich loslösen. Die Regierung in Mazedonien stellte bei der EG einen unerfolgreichen Antrag auf internationale diplomatische Anerkennung. Das restjugoslawische Staatspräsidium sanktionierte den bereits laufenden Abzug der Bundesarmee.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das internationale Amsterdamer Wassertribunal
    In Amsterdam findet das 2. internationale Wassertribunal statt. Dabei wird über 21 Klagen von Umweltschutzgruppen aus 17 Ländern verhandelt. Die Klagen betreffen Wasserverschmutzung, getrübte Trinkwasserquellen, ungenügende Wasserversorgung, die Beeinträchtigung ökologischer Systeme und soziale Zerrüttung.
    Mitwirkende: Brandl, Hellfried [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Ort: Amsterdam
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Lester Browns "World Watch"
    Hinweis auf dei Sendung "Journal Panorama" betreffend einer geforderten umweltpolitischen Weltrevolution um - laut "World Watch Institute" - die Welt zu retten.
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spektakuläre Auftragsverluste am Industriestandort Steyr
    Die Steyr-Daimler-Puch-AG hat sich beim Verkauf ihrer LKW-Sparte verpflichtet 250 Dienstnehmer zurückzunehmen. Ein Kooperationsvertrag mit Deutschland wurde nun zusätzlich gekündigt und ein Exportauftrag aus Thailand ist fraglich. Die Personalsituation wird dadurch immer kritischer.
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kleine Brauereien schäumen über Elefantenhochzeit in der Bierbranche
    Durch die sukzessive Expansion ist die Brau AG zu einem österreichischen Brauereiriesen angewachsen der den internationalen Vergleich nicht scheuen muss. Die einheimischen Konkurrenten sehen dies mit Sorge und Skepsis. Einblendung: Brauereibesitzer Matthias Schnaitl, Einblendung: Brau AG Christian Beuerle.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Dollinger, Josef [Gestaltung] , Schnaitl, Matthias [Interviewte/r] , Beuerle, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Janacek's "Schlaues Füchslein" an der Wiener Volksoper
    1956 war die letzte Volksopernproduktion von Leo Janaceks "Das schlaue Füchslein" zu sehen gewesen. In der Regie von Torsten Fischer steht die Volksopernpremiere unmittelbar bevor. Interview: Regisseur Torsten Fischer, Einblendung: Szenenausschnitt "Das schlaue Füchslein", Interview: Dirigent Jan Latham-König.
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Fischer, Torsten [Interviewte/r] , Latham-König, Jan [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Bildung ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.02.19
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.02.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920219_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt