Mittagsjournal 1992.02.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues im Fall Unterweger
    Dem Nachrichtenmagazin Profil ist es gelungen Jack Unterweger in Miami zu interviewen. Der verurteilte Mörder ist erneut wegen des Verdachts vom 7-fachen Mord an Prostituierten in Miami festgenommen worden. Ein Auszug aus dem Interview.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entwicklung Berg Karabach
    In der Krisenregion um die Enklave Berg Karabach ist ein Gefangenenaustausch zwischen Armenien und Aserbaidschan auf iranisches Betreiben hin ausgehandelt worden. Ein Ende der Kämpfe ist derweil nicht in Sicht.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Privatisierung Kroatiens
    Im unabhängigen Kroatien hofft man auf ein endgültiges Ende des Krieges mit Serbien aufgrund der eintreffenden UNO-Truppen. Die wirtschaftlichen Reformen sind längst überfällig.
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Slowenische Botschafterin Dr. Katja Boh
    Die neue slowenische Botschafterin in Österreich ist Dr. Katja Boh. Von Beruf ist sie Soziologin und war im früheren Jugoslawien nicht politisch tätig. Seit der Unabhägigkeit war sie für die sozialdemokratische Partei politisch tätig und auch kurzzeitig Sozialministerin. Nun ist die erste Botschafterin des unabhängigen Sloweniens im "Journal zu Gast". Interview: Botschafterin Katja Boh.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Boh, Katja [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situationsbericht aus Bosnien-Herzegowina
    In der jugoslawischen Teilrepublik Bosnien-Herzegowina sollen 3 Millionen Wahlberechtigte über die Unabhängigkeit abstimmen. Die Moslems sind mit 43 % die größte Volksgruppe und stehen zwischen der serbischen und kroatischen Volksgruppe. Im Gegensatz zu den anderen Voksgruppen stellt sich die serbische Gruppe gegen die Unabhängigkeit.
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Ort: Sarajevo
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die EG und die Neutralen - Analyse
    Als jüngstes neutrales Land hat nun auch Finnland sein Interesse an einer EG-Mitgliedschaft bekundet. Die veränderte Weltlage und die vielen neutralen Interessenten zur EG-Mitgliedschaft erfordern eine Neupositionierung des Neutralitätsgedanken in Europa.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spaniens Sorge vor der Islamisierung Nordafrikas
    In den europäischen Mittelmeerländern wird die Entwicklung in Algerien mit Besorgnis beobachtet. Man befürchtet einen Bürgerkrieg der eine Fluchtbewegung auslösen würde.
    Mitwirkende: Mauersberger, Volker [Gestaltung]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Michel Angelo und andere Computer-Viren
    Am 6. März wird weltweit das Auftreten des Computerviruses Michelangelo erwartet. Dieses zerstörerische Programm wartet darauf in Kraft zu treten. Interview: Rechenzentrum Universität Wien Weiss, Interview: Datenschutzexperte Ronald Schmutzer.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Weiss, ... [Interviewte/r] , Schmutzer, Ronald [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Medien und Kommunikation ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Harry Belafonte wird morgen 65
    Einer der Großen des amerikanischen Showgeschäfts wird 65 Jahre alt: Harry Belafonte. Sein Einsatz für die Bürgerrechte in den USA und in Südafrika wurde durch mehrere Ehrendoktortitel gewürdigt. Einblendung: Musikausschnitt Harry Belafonte, Interview: Sänger Harry Belafonte.
    Mitwirkende: Trampitsch, Gustav [Gestaltung] , Belafonte, Harry [Interviewte/r]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Musik ; U-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.02.29
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.02.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920229_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt