Mittagsjournal 1992.03.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbild aus Bosnien
    Das Referendum über die Unabhängigkeit von Bosnien-Herzegowina vom Restjugoslawien hat erwartungsgemäß die Spannungen zwischen der moslimischen und kroatischen sowie der serbischen Volksgruppe verschärft. Ein Stimmungsbericht aus Sarajewo. Viele Menschen haben Sarajewo bereits verlassen. Die Angst, dass zum nahenden muslimischen Fest Ramadan etwas Schreckliches passieren könnte, ist präsent. In der Stadt verschanzen sich serbische Scharfschützen. Massaker in der nordbosnischen Stadt Bijelina durch serbische Freischärler des Kapitan Arkan an der muslimischen Bevölkerung. Die Moslems sollen in der Moschee ermordet worden sein, auch das Krankenhaus war Ziel des Angriffs. Unklar ist die Position der jugoslawischen Bundesarmee an den Kämpfen in Bosnien, an denen sie sich nicht beteiligt haben soll.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Ort: Sarajevo
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Religion ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem Balkanexperten Jens Reuter vom Münchner Süd-Ost-Europa Institut
    Gespräch mit dem Jugoslawienexperten Jens Reuter vom Münchner Südosteuropa-Institut. Er war bis vor Kurzem selbst in Bosnien und spricht über die Bürgerkriegsgefahr in Bosnien-Herzegowina. Interview: Balkanexperte Jens Reuter.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Gestaltung] , Reuter, Jens [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsminister Schüssel zu Gaslieferungen aus den GUS-Staaten
    Auf Grund von Erdgaslieferungen könnte Österreich von Streitigkeiten unter den GUS-Staaten betroffen sein. Die Ukraine hatte gedroht eine Gaspipeline zu schließen. Die ÖMV hat beruhigt. Einblendung: Wirtschaftsminister ÖVP Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Immobilienhändler warnen vor Eingriffen in den Grundstücksmarkt, wenn EWR kommt
    Anfang 1993 soll der EWR-Vertrag in Kraft treten. Vor allem im Westen Österreichs befürchtet man dann einen Ausverkauf Österreichs. Neue gesetzliche Regelungen sollen den erwarteten, steigenden Wohnungsraumpreisen für Österreicher einen Riegel vorschieben. Interview: Föderalismusminister Jürgen Weiss, Interview: Immobilientreuhänderverband Stefan Duschek.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Weiss, Jürgen [Interviewte/r] , Duschek, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spaltung der slowakischen Christdemokraten
    Das Auseinanderbrechen der tschechoslowakischen Föderation wird immer wahrscheinlicher. Das Bundesparlament in Prag hat neuerlich den Entwurf für eine gemeinsame Verfassung abgelehnt. In Bratislava hat sich die christdemokratische Partei gespalten.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gorbatschow auf Deutschlandbesuch
    Der frühere sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow ist zu einem 8-tägigen Besuch in Deutschland eingetroffen. In Deutschland trauert man Gorbatschow als politische Figur nach.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbericht vor der FPÖ Parteileitersitzung in OÖ
    Nach dem Höhepunkt der Turbulenzen innerhalb der FPÖ mit der Rücktrittsdrohung des Parteiobmanns und seiner Ankündigung der Präsidentschaftskandidatin Heide Schmidt die Unterstützung im Wahlkampf zu entziehen, beginnt jene Bundesparteileitungssitzung bei der Jörg Haider die Vertrauensfrage stellen will. Stimmungsbericht von der Parteileitungssitzung in OÖ. Interview: FPÖ-Bundesgeschäftsführer Gernot Rumpold, Interview: FPÖ-Politiker Erwin Hirnschall, Interview: FPÖ-Politiker Herbert Haupt.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Rumpold, Gernot [Interviewte/r] , Hirnschall, Erwin [Interviewte/r] , Haupt, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Filme zum Thema Regenwald
    Die Gefährdung der lebenswichtigen Regenwälder wird allmählich zum Filmthema. Das Ökothema wird dadurch auf publikumswirksame Weise aufgearbeitet. Einblendung: Szenenausschnitt "Medicine Man - Die letzten Tage von Eden", Interview: Schauspieler Sean Connery, Einblendung: Szenenausschitt "FernGully - the Last Rainforest", Interview: Produzent Wayne Young.
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Connery, Thomas Sean [Interviewte/r] , Young, Wayne [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Film ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Nehiba, Christian [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.03.04
    Spieldauer 00:59:51
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.03.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Nationalismus ; Religion ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920304_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek