Kultur: Deutsche Filmsatire "Schtonk" über Fälschung der Hitler-Tagebücher

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1992.03.09

Katalogzettel

Titel Kultur: Deutsche Filmsatire "Schtonk" über Fälschung der Hitler-Tagebücher
Titelzusatz In den österreichischen Kinos läuft die deutsche Filmsatire "Schtonk" an. Diese Filmgroteske zeichnet den Medienskandal um die gefälschten Hitlertagebücher im Jahr 1983 nach. Einblendung: Szenenausschnitt "Schtonk!", Interview: Filmproduzent Helmut Dietl, Interview: Kameramann Xaver Schwarzenberger, Einblendung: Telefongespräch Konrad Kuja - Gerd Heidemann.
Mitwirkende Baur, Karin [Gestaltung]
Dietl, Helmut [Interviewte/r] [GND]
Schwarzenberger, Xaver [Interviewte/r] [GND]
Kujau, Konrad [Interviewte/r] [GND]
Heidemann, Gerd [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1992.03.09 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1992.03.09

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Medien und Kommunikation , Film , Radiosendung-Mitschnitt