Mittagsjournal 1992.03.16

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse zum Karabach-Konflikt
    Ein Ende des armenisch-aserbaidschanischen Konfliktes um die Enklave Berg-Karabach ist nicht abzusehen. Die Volksfront Aserbaidschans berichtete von Toten bei einem Angriff armenischer Artillerie auf aserbaidschanische Dörfer. Auf der anderen Seite wurden Angriffe auf die Hautstadt Stepanakert gemeldet. Die KSZE beschloss einstweilen die Entsendung einer Delegation in die umkämpfte Region.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Südafrikas Wirtschaft
    In Südafrika stimmen die Weißen über das Ende der Rassendiskriminierung und die Aufnahme der Schwarzen in die Regierung ab. Südafrika ist der reichste Staat Afrikas und hat als Handelspartner für seine unmittelbaren Nachbarn große Bedeutung.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Ort: Johannesburg
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großaktion "Ent-Schuldung" für Entwicklungsländer
    Entwicklungshilfsorganisationen aus 13 europäischen Ländern haben im Vorfeld der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung zum Problemkreis Verschuldung der 3. Welt-Staaten einen Forderungskatalog an die Industrieländer erarbeitet. Der österreichische Informationsdienst für Entwicklungspolitik hat Finanzminister Lacina den Forderungskatalog übermittelt.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ex-Erziehungsminister von Nicaragua Fernando Cardenal in Wien zu "500 Jahre Amerika"
    Die Regierungszeit der Sandinisten in Nicaragua ist untrennbar mit den zwei Namen Ernesto und Fernando Cardenal verbunden. Sie versuchten als Kultur bzw. Erziehungsminister sozialistische und christliche Ideale in die Praxis umzusetzen. Beide kamen in Konflikt mit der römisch-katholischen Kirche. Interview: Sandinist Fernando Cardenal.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Cardenal, Fernando [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Obmann Wissenschaftsminister Busek zu Stipendienvergabe, zu Krejci-Aussagen und Tiroler Wahl
    ÖVP-Obmann und Wissenschaftsminister Erhard Busek bezog bei seiner traditionellen Montagspressekonferenz Stellung zu den angekündigten Studentenprotesten gegen den Sozialabbau. Besondere Kritik übt man daran, den Bezug der Familienbeihilfe an einen Leistungsnachweis zu koppeln. Einblendung: Wissenschaftsminister Erhard Busek.
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klimaenquete im Umweltministerium
    Einige Industriestaaten haben sich verpflichtet bis knapp nach der Jahrtausendwende vor allem den CO2-Ausstoß zu verringern. In vielen Staaten - wie Österreich - ist davon noch nichts zu merken. Eine Klimaenquete des Umweltministeriums befasste sich mit den aktuellen Entwicklungen. Einblendung: Direktor ZMG Peter Steinhauser, Einblendung: Umweltexperte IASA Bo Toes, Einblendung: Bundestagsabgeordneter CDU Klaus Lippold.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Steinhauser, Peter [Interviewte/r] , Lippold, Klaus [Interviewte/r] , Toes, Bo [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Milliardenverluste bei VW
    Die Konjunktur der deutschen Autoindustrie geht langsam zu Ende. 1991 erwirtschaftete der Konzern VW im operativen Geschäft einen Verlust von mehr als 5 Milliarden Schilling. Interview: VW-Konzernsprecher Ortwin Witzel.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Witzel, Ortwin [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Starregisseur Franco Zeffirelli in Wien
    Der italienische Starregisseur Franco Zeffirelli ist zu Besuch in Wien. Anlass ist ein Tourismusfilmfestival. Interview: Regisseur Franco Zeffirelli.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Zeffirelli, Franco [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kultur ; Wirtschaft ; Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.03.16
    Spieldauer 00:57:51
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.03.16 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920316_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt