Mittagsjournal 1992.03.23

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Albanien nach der Wahl
    Bei den Parlamentswahlen in Albanien ist erst in etwa ein Viertel der Wahlkreise ausgezählt. Das Ende der Herschaft der Kommunisten in Albanien steht allerdings bereits fest. Die oppositionelle, demokratische Partei ist der klare Sieger.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Ort: Tirana
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bonn: Wirtschaftlicher Hintergrund der jüngsten Lohn-Auseinandersetzung
    Das soziale Klima im vereinten Deutschland heizt sich auf. Bundesweit sind rund 10 % arbeitslos. Es wird immer deutlicher was der Beitritt der ostdeutschen Bundesländer dem Westen tatsächlich kostet. Wirtschafts- und Finanzminister überlegen drastische Sparmaßnahmen. Vergangene Woche kam es zum größten Streik des westdeutschen Bankwesens seit Bestehen der Bundesrepublik. Einblendung: Innenminister CDU Rudolf Seiters, Einblendung: ÖDV Monika Wulf-Mathies.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Seiters, Rudolf [Interviewte/r] , Wulf-Mathies, Monika [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streikwelle in Serbien
    In Jugoslawien wird der herrschende Waffenstillstand wiederholt gebrochen. Im Gegensatz zu den Ruinen in Kroatien sind die Kriegsschäden in Serbien nicht auf den ersten Blick zu sehen. Aber auch die Serben leiden unter einer tiefgreifenden Wirtschaftskrise. In Belgrad sind serbische Mütter zur Demonstration auf die Straße gegegangen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Privatisierung in der CSFR
    In der Slowakei fällt die Entscheidung um den Weiterverbleib des Ministers für Privatisierung des Staatseigentums. Entschieden wird damit über den künftigen wirtschaftlichen Weg der slowakischen Republik und den Weiterverbleib der Tschechoslowakei.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer-Panorama: Sibirische Seuche
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema der Vertuschung der "sibirischen Seuche". Einblendung: anonyme Russin.
    Mitwirkende: Schüller, Christian [Gestaltung] , Anonym, Russe [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Flugpreis-Kampf in Europa
    In den USA ist der Preiskampf unter den Fluglinien zunächst ausgestanden. Am Boden liegen einstmals stolze Fluglinien wie Pan Am. Nun überträgt sich der Preiskampf auf Österreich.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationale Konjunkturprognosen
    Vor wenigen Tagen hat das WIFO eine Revision der Wachstumsprognose nach unten angekündigt. Nun wurden genauere Zahlen nachgereicht und eine mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft veröffentlicht.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Vizekanzler Busek zu Hochschulreform
    Die Protestaktionen der österreichischen Hochschülerschaft gegen die von Wissenschaftsminister Busek geplanten Änderungen der Studienförderung prägten die Wissenschaftspolitik. Speziell richteten sich die Proteste gegen die Verknüpfung der Familienbeihilfe mit einem Leistungsnachweis von acht Wochenstunden pro Jahr. Einblendung: Wissenschaftsminister Erhard Busek.
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pfarrgemeinderatswahlen
    In Östererich waren fast 500.000 in mehr als 3000 Pfarren die Pfarrgemeinderäte für die kommenden fünf Jahre wählen. Besondere Aufmerksamkeit kommt der Wahlbeteilung zu.
    Mitwirkende: Brückner, Andrea [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufregung um Elektroschock-Studie über Grazer-Uni
    Ein deutscher Verein hat heftigen Protest gegen eine Studie deponiert. In der Studie haben zwei Ärzte der Grazer Uni-Klinik an 235 Patienten die Wirkung von Elektroschocks erforscht. Die Vertreter der Grazer Uni sind verwundert und dementieren jegliche Versuche in dieser Richtung.
    Mitwirkende: Schöffmann, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Medizin ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Spielberg-Version über Peter-Pan, "Hook" in Österreich
    In Österreich läuft der neue Film des amerikanischen Regisseurs Steven Spielberg an. Sein neuer Film "Hook" erzählt die Geschichte des mittlerweile erwachsenen Peter Pan aus der der Sicht von Hollywood. Einblendung: Szenenausschnitt "Hook", Interview: Regisseur Steven Spielberg.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Spielberg, Steven [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.03.23
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.03.23 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920323_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt