Babytötungen in DDR-Kliniken

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1992.03.24

Katalogzettel

Titel Babytötungen in DDR-Kliniken
Titelzusatz In der ehemlaigen DDR wurden hauptsächlich in den 60er Jahren sogenannte lebensschwache Frühgeborene in Wassereimern ertränkt. Darunter verstand man Neugeborene vor der 28. Schwangerschaftswoche. Einblendung: anonyme Hebamme Frauenklinik Erfurt, Einblendung: anonyme Krankenschwester, Interview: leitender Arzt Erfurter Frauenklinik.
Mitwirkende Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] [GND]
Anonym, Hebamme [Interviewte/r]
Anonym, Krankenschwester [Interviewte/r]
Anonym, Arzt, Ärztin, Ärzte [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1992.03.24 [Sendedatum]
Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1992.03.24

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Politik , Medizin , Radiosendung-Mitschnitt