Mittagsjournal 1992.03.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Piffl, Maria [Sprecher/in] , Haider, Edgard [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Skandinavien: Beurteilung des russischen Reaktorstörfalls
    Einen Tag nach dem Störfall im AKW Sosnowy Bor bei St. Petersburg wird allgemein beruhigt und entwarnt. Die Russen sprechen von einer minimalen, ungefährlichen Dosis an ausgetretener Radioaktivität. Erhöhte Wachsamkeit herrscht in Skandinavien.
    Mitwirkende: Graffenberger, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Technik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AKW- und generelle Energieproblematik der GUS
    Der Zwischenfall in Sosnowy Bor erinnert an die Gefahr die von den Atomkraftwerken im ehemaligen Ostblock ausgeht. Im Osten wird keine Alternative zu den AKWs gesehen. Die Energieversorgung ist ohnehin weit unter westlichem Niveau. Die Energieproduktion nimmt darüber hinaus stetig ab.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lauda Air-Untersuchungen führen zum Ausgangspunkt zurück
    Mehr als neun Monate nach dem Unfall der Lauda Air-Maschine "Mozart" in Thailand tappt man bezüglich der Unfallursache weiterhin im Dunkeln. Verursacht wurde die Katastrophe durch die Auslösung der für die Landung vorgesehene Schubumkehr. Warum dies passierte bleibt weiterhin ungeklärt.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stand der Unterweger-Untersuchungen
    Zwei Tage lang haben die Kriminalisten in Graz über die weitere Vorgangsweise in Sachen Jack Unterweger beraten. Es wurden die Resultate der Untersuchungen über die 7 ungeklärten Prostituiertenmorde ausgetauscht. Diese Sonderkommission unterliegt einer Schweigepflicht. Interview: Vizepräsident Landesgericht Graz Winfried Enge.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Enge, Winfried [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CA-Jahresabschluss
    Österreichs zweitgrößte Bank hat in Wien ihre Bilanz für 1991 veröffentlicht. Sie steht im Zeichen des unerfolgreichen Auslandsengagements aller österreichischer Banken und der beginnenden Umschuldungsgespräche für die Sowjetunion in Frankfurt. Die CA wird ihren Aktionären trotzdem 15% Dividende zahlen. Einblendung: CA Guido Schmidt-Chiari.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Schmidt-Chiari, Guido [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stand der Treuhandverkäufe
    Im Juni 1990 hat die größte Privatisierungsaktion der Wirtschaftsgeschichte begonnen: der Verkauf sämtlicher Staatsbetriebe der ehemaligen DDR. Dazu wurde mit der Treuhandgesellschaft eine eigene Behörde geschaffen. Es ging - laut offiziellen Angaben - um etwa 3 Millionen Arbeitsplätze und etwa 600 Milliarden Mark an Werten. Mittlerweile hat man etwa die Hälfte abgewickelt und gerade mal 150 Milliarden umgesetzt. Interview: Präsidentin Treuhandgesellschaft Birgit Breuel.
    Mitwirkende: Siemund, Jürgen [Gestaltung] , Breuel, Birgit [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Albanien nach den Wahlen
    Die demokratische Partei bejubelte einen 70% Triumph bei den Parlamentswahlen. Man erwartet sich nun die große Wende. Die Hauptaufgabe der demokratischen Partei rund um Sali Ram Berisha besteht darin die bankrotte Wirtschaft in Schwung zu bringen.
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Universität 2000
    Hinweis auif die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Universitätsreform und dem Ergebnis "Universität 2000". Einblendung: Vorsitzender Rektorenkonferenz Alfred Ebenbauer
    Mitwirkende: Ebenbauer, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Habsburger Ausstellungen groß in Mode
    Dem steigenden Interesse an der jahrhundertelangen Herrschaft der Habsburger in Europa wird mit einer Reihe von Großausstellungen weltweit Rechnung getragen. Interview: Generaldirektor KHM Wilfried Seipel, Interview: Werbefachmann Klaus Dohner.
    Mitwirkende: Trampitsch, Gustav [Gestaltung] , Seipel, Wilfried [Interviewte/r] , Dohner, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.03.25
    Spieldauer 00:57:53
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920325_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt