Mittagsjournal 1992.03.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundeskanzler Vranitzky präsentiert Regierungsumbildung
    Das seit 15 Monaten amtierende Kabinett Vranitzky III erlebt seine 2. Regierungsumbildung. Das Ministeramt des Präsidentschaftskandidaten Rudolf Streicher wird durch Viktor Klima besetzt. Außerdem tritt Michael Ausserwinkler die Nachfolge von Harald Ettl an und Brigitte Ederer folgt auf Peter Jankowitsch. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die neuen Minister: Porträt Viktor Klima (Verkehrsminister)
    Der neue Verkehrsminister Viktor Klima kommt aus der Chefetage der ÖMV. Der 45-jährige folgt damit dem Präsidentschaftskandidaten Rudolf Streicher.
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die neuen Minister: Porträt Michael Ausserwinkler (Gesundheitsminister)
    Der Vizebürgermeister von Klagenfurt Michael Ausserwinkler folgt im Ministerium für Gesundheit und Sport Harald Ettl nach.
    Mitwirkende: Primosch, Bernhard [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Sport ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die neuen Minister: Porträt Brigitte Ederer (EG-Staatssekretärin)
    Brigitte Ederer folgt dem ehemaligen Außenminister Peter Jankowitsch im Europa-Staatssekretariat nach.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktion zu Regierungsumbildung
    Das seit 15 Monaten amtierende Kabinett Vranitzky III erlebt seine 2. Regierungsumbildung. Das Ministeramt des Präsidentschaftskandidaten Rudolf Streicher wird durch Viktor Klima besetzt. Außerdem tritt Michael Ausserwinkler die Nachfolge von Harald Ettl an und Brigitte Ederer folgt auf Peter Jankowitsch. Reaktionen der ÖVP auf die Regierungsumbildung der SPÖ. Interview: Wissenschaftsminister Erhard Busek.
    Mitwirkende: Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schlussbilanz des scheidenden Verkehrsministers Streicher
    Sechs Jahre lang war Rudolf Streicher Verkehrsminister und Minister für die öffentliche Wirtschaft. Er hat seine Zeit in der Regierung bilanziert. Interview. Verkehrsminister Rudolf Streicher,
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Streicher, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorstellung der neuen Regierungsmitglieder
    Das seit 15 Monaten amtierende Kabinett Vranitzky III erlebt seine 2. Regierungsumbildung. Das Ministeramt des Präsidentschaftskandidaten Rudolf Streicher wird durch Viktor Klima besetzt. Außerdem tritt Michael Ausserwinkler die Nachfolge von Harald Ettl an und Brigitte Ederer folgt auf Peter Jankowitsch. Interview: designierte Staatssekrtärin Europa Brigitte Ederer, Interview: Verkehrsminister Viktor Klima, Interview: Gesundheitsminister Michael Ausserwinkler.
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Gestaltung] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Ausserwinkler, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wien-Besuch des bosnischen Außenministers
    Während die anhaltenden Kämpfe in den Serbengebieten Kroatiens das Anrücken der UNO-Soldaten nicht verzögern werden, bleibt die Frage eines Einsatzes der Vereinten Nationen im benachbarten Bosnien-Herzegowina weiter offen. In Brüssel werden die Gespräche der drei Volksgruppen Kroaten, Serben und Moslems forgesetzt. Interview: Außenminister Bosnien Herzegowina Haris Silajdžić, Interview: Außenminister Alois Mock.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Silajdzic, Haris [Interviewte/r] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Arsen-LKW" nur eine von vielen "rollenden Giftbomben"
    Am Grenzübergang Suben steht seit Tagen ein bulgarischer Lastwagen mit einer Fracht von 15 Tonnen Arsen in rostigen Fässern. Die Ladung kam aus Amerika und war für Bulgarien bestimmt. Die internationale Müllwirtschaft nimmt ein erschreckendes Ausmaß an.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Pokorny, Stefan [Sprecher/in]
    Datum: 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.03.30
    Spieldauer 00:57:50
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.03.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920330_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt