Mittagsjournal 1992.04.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausnahmezustand in der Tschetschenen-Republik
    Neben den blutigen Kämpfen zwischen den einzelnen Republiken und Volksgruppen gibt es auch bewaffnete Auseinandersetzungen um die Macht innerhalb der UdSSR-Nachfolgestaaten, oder in Gebieten die selbst gerne für sich unabhängig werden wollen. Der jüngste Machtkampf spielt sich in der Tschetschenenrepublik ab.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ost-West-Verteidigungsminister-Treffen in Brüssel
    In Brüssel tagen die Verteidigungsminister der NATO und des ehemaligen Warschauer Paktes. Dabei ist der Zerfall der Sowjetunion bestimmendes Thema. International herrscht beträchtliche Sorge über das Atomwaffenerbe der Sowjetunion.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fortsetzung der EG-Jugoslawien-Konferenz in Brüssel
    In Brüssel tagt die Jugoslawien-Friedenskonferenz der EG. Dabei geht es vor allem um Bosnien-Herzegowina. Es zeichnet sich weiterhin keine Lösung bezüglich einer friedlichen Koexistenz der moslimischen, kroatischen und serbischen Volksgruppe ab. Trotzdem hofft man in Bosnien auf eine baldige internationale Anerkennung als souveräner Staat.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalrat: Verpackungsverordnung
    Im Nationalrat ging es in der Fragestunde mit Umweltministerin Feldgrill-Zankl um Verpackungsfragen. Einblendung: Umweltministerin Ruth Feldgrill-Zankl, Einblendung; Nationalratspräsident Heinz Fischer, Einblendung: SPÖ-Abgeordneter Kurt Mühlbachler, Einblendung: Abgeordnete Grüne Alternative Madeleine Petrovic.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Feldgrill-Zankel, Ruth [Interviewte/r] , Mühlbacher, Kurt [Interviewte/r] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    PVC-Millionenklagen gegen Greenpeace
    Das Thema PVC ist seit längerem Thema heftiger Auseinandersetzungen zwischen der Industrie und der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Der Konflikt ist nun Gegenstand der Justiz.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburg: Wiederbetätigungsprozess gegen Zeitschriftenherausgeber Rebhandl
    Vier Monate nachdem in Vorarlberg der Herausgeber des rechtsextremen Blatts "Sieg" Walter Ochensberger wegen Verstößen gegen das NS-Verbotsgesetz zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, läuft beim Salzburger Landesgericht ein weiterer Nazi-Prozess gegen den Pensionisten Rebhandl wegen seines Magazins "Volkstreue".
    Mitwirkende: Schneider, Gerd [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Starke Kursschwankungen an Tokioer Börse
    Die Ankündigung eines massiven Konjunkturstützungsprogrammes durch die japanische Regierung hat an der Börse von Tokio genau das Gegenteil bewirkt von dem was angestrebt wurde. Der Nikkei-Index stürzte auf das niedrigste Niveau von fünf Jahren.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Nigeria
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation in Nigeria. Einblendung: afrikanische Musik, Interview: anonymer Afrikaexperte, Interview. anonymer Nigerianer.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Anonym, Afrikaexperte [Interviewte/r] , Anonym, Nigerianer [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Djuna Barnes "Ann Portuguise" im Wiener Schauspielhaus
    Ihr exzentrisches Leben und ihre Beziehungen zu Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit haben der amerikanischen Schriftstellerin Dunja Barnes die Bezeichnung Kultautorin eingetragen. Am Wiener Schauspielhaus wird nun mit "Ann Portuguise" eine Uraufführung inszeniert. Interview: Regisseur Hans Gratzer, Einblendung: Szenenausschnitt "Ann Portuguise".
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Gratzer, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.04.01
    Spieldauer 00:56:41
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.04.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920401_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt