Mittagsjournal 1992.05.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hillfstransport sitzt in Belgrad fest
    Während in Bosnien-Herzegowina weitergekämpft wird, ist die österreichisch-französische Hilfsaktion ohne Chance Sarajewo zu erreichen. Die Transportmaschine sitzt in Belgrad fest.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Heute Unterzeichnung des EWR-Vertrages
    In der portugiesischen Hafenstadt Porto wird das Abkommen über den europäischen Wirtschaftsraum (EWR) unterzeichnet. Parallel werden die Verkehrsabkommen der EG mit Österreich und der Schweiz unterzeichnet.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Ort: Porto
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Thomas Klestil
    Im "Journal zu Gast" ist der von der ÖVP nominierte Bundespräsidentschaftskandidat Thomas Klestil. Er hat beim ersten Wahlgang besser abgeschnnitten als es von den Meinungsumfragen zu erwarten war. Interview: Bundespräsidentschaftskandidat ÖVP Thomas Klestil.
    Mitwirkende: Besenböck, Hans [Gestaltung] , Klestil, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundestag der Grünen in Graz, Interview Petrovic
    Die Grüne Alternative hält in der Steiermark eine Bundestagung unter Ausschluss der Öffentlichkeit ab. Ziel sind Grundlagen für eine Parteireform. Speziell der Klubobmann im Wiener Landtag Peter Pilz hat die Führungsstruktur der Grünen als zu wenig effektiv deklariert. Zweiter Diskussionspunkt ist die Haltung der Grünen zu EG und EWR. Interview: Klubobfrau Grüne Alternative Madeleine Petrovic.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Expertensymposion zu "Nazi-Computer-Spielen"
    Immer mehr Computerspiele mit Nazi-Bezug flimmern auch in Österreich über die Bildschirme. Stichhaltige Informationen und Verbreitung dieser Spiele bei Jugendlichen waren bisher nicht verfügbar. In Linz ist ein Symposium zu diesem Thema im Gange. Interview: Berliner Jugendsenat Tilo Geisler, Interview: Kommunikationswissenschafter Fritz Hausjell, Interview: Landesschulrat Ortwin Wingert, Interview: Staatsanwalt Siegfried Sittenthaler.
    Mitwirkende: Schrenk, Christian [Gestaltung] , Geisler, Tilo [Interviewte/r] , Hausjell, Fritz [Interviewte/r] , Wingert, Ortwin [Interviewte/r] , Sittenthaler, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Fried-Preisträger 1992: Paul Parin
    Im Akademietheater wird zum dritten Mal der Erich Fried-Preis vergeben. Die prominente deutsche Erzählerin Christa Wolf hat den schweizer Ethno-Psycho-Analytiker Paul Parin ausgewählt. Interview: Ethnopsychoanalytiker Paul Parin.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Parin, Paul [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jakob von Uexküll über den UN-Weltgipfel in Rio
    Am 3. Juni wird in Rio de Janeiro die Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen eröffnet. Skepsis herrscht bezüglich der Erfolgsaussichten vor. Interview: Umweltaktivist Jakob von Uexküll.
    Mitwirkende: Brandl, Hellfried [Gestaltung] , Uexküll, Jakob von [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Norden, Sybille [Sprecher/in]
    Datum: 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.05.02
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920502_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt