Mittagsjournal 1992.05.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Lemberger, Ellen [Gestaltung] , Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schuller, Gunda [Gestaltung]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Präsidium berät Konsequenzen der Streicher-Niederlage
    Der zweite Durchgang der Präsidentenwahl brachte einen politischen Erdrutschsieg der ÖVP mit sich. Der ÖVP Kandidat Thomas Klestil konnte seinen SPÖ-Widerpart Rudolf Streicher klar mit einem Abstand von 13,7 % bezwingen. In der SPÖ tagt das Parteipräsidium. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Interview: SPÖ-Landesparteivorsitzender Vorarlberg Arnulf Häfele, Interview: Landesparteiobmann SPÖ Tirol Hans Tanzer, Interview: Innenminister SPÖ Franz Löschnak, Interview: Landesparteiobmann SPÖ Wien Hans Mayr, Interview: SPÖ-Landeshauptmann Burgenland Karl Stix, Interview: SPÖ-Frauenministerin Johanna Dohnal.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Häfele, Arnulf [Interviewte/r] , Tanzer, Hans [Interviewte/r] , Löschnak, Franz [Interviewte/r] , Mayr, Hans [Interviewte/r] , Stix, Karl [Interviewte/r] , Dohnal, Johanna [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Katerstimmung in der SPÖ WIen
    Die größte Überraschung des Wahlsonntags hat die Bundeshauptstadt Wien gebracht. Erstmals seit 1945 hat ein nichtsozialistischer Kandidat die Mehrheit bekommen. Der ÖVP-Kandidat Thomas Klestil hat sich gegen den SPÖ-Kandidaten Rudolf Streicher durchgesetzt. Entsprechend groß war die Bestürzung in der Wiener SPÖ. Interview: Planungsstadtrat SPÖ Wien Hannes Swoboda.
    Mitwirkende: Tesarek, Paul [Gestaltung] , Swoboda, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Bauen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Busek kommentiert Klestil-Erfolg
    Der zweite Durchgang der Präsidentenwahl brachte einen politischen Erdrutschsieg der ÖVP mit sich. Der ÖVP Kandidat Thomas Klestil konnte seinen SPÖ-Widerpart Rudolf Streicher klar mit einem Abstand von 13,7 % bezwingen. Die Analyse von ÖVP-Parteiobmann Erhard Busek. Einblendung: ÖVP-Obmann Erhard Busek.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Busek, Erhard [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / ÖVP ; Pressekonferenz ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    O-Ton Haider zu Wahlergebnis
    Der zweite Durchgang der Präsidentenwahl brachte einen politischen Erdrutschsieg der ÖVP mit sich. Der ÖVP Kandidat Thomas Klestil konnte seinen SPÖ-Widerpart Rudolf Streicher klar mit einem Abstand von 13,7 % bezwingen. Der freiheitliche Parteiobmann Haider zog seine persönliche Bilanz von der Präsidentschaftswahl. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Dittmar, Wolfgang [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / FPÖ ; Pressekonferenz ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interessante Detailergebnisse
    Der zweite Durchgang der Präsidentenwahl brachte einen politischen Erdrutschsieg der ÖVP mit sich. Der ÖVP Kandidat Thomas Klestil konnte seinen SPÖ-Widerpart Rudolf Streicher klar mit einem Abstand von 13,7 % bezwingen. Eine statistische Detailsanalyse.
    Mitwirkende: Thurnher, Ingrid [Gestaltung]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Bezirksvorsteher von Liesing
    Der zweite Durchgang der Präsidentenwahl brachte einen politischen Erdrutschsieg der ÖVP mit sich. Der ÖVP Kandidat Thomas Klestil konnte seinen SPÖ-Widerpart Rudolf Streicher klar mit einem Abstand von 13,7 % bezwingen. Speziell in manchen Bezirken Wiens kam es zu einem - aus SPÖ Sicht - katastrophalen Wahlergebnis. Interview: SPÖ-Bezirksvorsteher Liesing Johann Wimmer.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Wimmer, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Wahlen ; Kommunalpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wird Streicher neuer Generaldirektor von Steyr-Daimler-Puch ?
    Der zweite Durchgang der Präsidentenwahl brachte einen politischen Erdrutschsieg der ÖVP mit sich. Der ÖVP Kandidat Thomas Klestil konnte seinen SPÖ-Widerpart Rudolf Streicher klar mit einem Abstand von 13,7 % bezwingen. Die weitere Karriere des ehemaligen Verkehrsministers Rudolf Streicher ist nun offen. Er wird als neuer Generaldirektor der Steyr-Daimler-Puch-AG gehandelt. Interview: stellvertretender Steyr-Zentralbetriebsratsobmann Peter Mayerhofer.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Mayerhofer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Industrie ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer (Journalistendiskussion über Wahlausgang)
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Wahl von Thomas Klestil zum neuen Bundespräsidenten und deren Folgen. Interview: Journalist Günther Traxler, Interview: Journalistin Ute Sassadeck, Interview: Journalist Kurt Vorhofer.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Traxler, Günther [Interviewte/r] , Sassadeck, Ute [Interviewte/r] , Vorhofer, Kurt [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Italien im Banne des Mafia-Mordes an Richter Falcone
    Italien steht noch immer im Bann des jüngsten Mafia-Attentats von Palermo. Der Richter Giovanni Falcone ist bei einem Bombenanschlag ums Leben gekommen. Die Ermordung hat unter der politischen Öffentlichkeit größte Erschütterung ausgelöst.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Musical-Uraufführung "Der blaue Engel" in Berlin
    Ute Lemper wird in einer Bühnenversion des "Blauen Engels" die Hauptrolle der kürzlich verstorbenen legendären Marlene Dietrich in Berlin singen und spielen. Einblendung: Szenenausschnitt "Der Blaue Engel", Einblendung: Schauspielerin Ute Lemper.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Lemper, Ute [Interviewte/r]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Drama ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Strehlein, Nina [Sprecher/in]
    Datum: 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.05.25
    Spieldauer 00:57:52
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.05.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920525_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt