Mittagsjournal 1992.06.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schallgruber, Georg [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1992.06.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Bendl, Karin [Interviewte/r]
    Datum: 1992.06.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzin und Bush einigen sich auf Abrüstungsabkommen
    US-Präsident Bush und der russische Präsident Jelzin traten mit einer besonders weit reichenden Abrüstungsvereinbarung an die Öffentlichkeit. Die beiden Präsidenten einigten sich auf eine Vernichtung der gesamten atomaren Langstreckenraketen. Darüber hinaus wollen sie die Zahl der nuklearen Sprengköpfe stark reduzieren.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Militär ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CSFR-Regierungskoalition bereitet Auflösung der CSFR vor
    Nach den jüngsten Wahlen in der Tschechoslowakei dürfte eine Trennung zwischen Tschechen und Slowaken unvermeidbar sein. Staatspräsident Havel appellierte an die Führungen der beiden Landesteile. Der Ministerpräsident der abspaltungswilligen Slowakei Meciar hat das Einhalten des verfassungsrechtlichen Weges zugesagt. Mittlerweile kam es zu einem dritten Treffen der Wahlsieger Meciar und Klaus.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Ethnie ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regierungserklärung Kanzler Kohl zu Europa
    Der deutsche Bundeskanzler Kohl legte in einer Regierungserklärung den Kurs Deutschlands in der EG-Frage nochmals fest. Dabei sparte er nicht an Selbstkritik der bisherigen Politik der EG. Einblendung: Bundeskanzler Helmut Kohl, Einblendung: SPD-Vorsitzender Hans Ulrich Klose.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r] , Klose, Hans Ulrich [Interviewte/r]
    Datum: 1992.06.17 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Politik ; EU ; Außenpolitik ; Internationale Organisationen ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irland vor dem EG-Referendum
    Nach dem Nein der Dänen stimmen als nächstes die Iren über die Maastrichter Verträge der EG ab. Das Ergebnis wird mit Spannung erwartet und könnte die EG in eine massive Krise stürzen.
    Mitwirkende: Alioth, Martin [Gestaltung]
    Datum: 1992.06.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; EU ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Konzert für Österreich"
    Auf dem Wiener Heldenplatz geht das "Konzert für Österreich" über die Bühne. Mehr als zwanzig Stars aus den Bereichen Pop, Rock und Kabarett haben ihr Kommen zugesagt. Man will damit ein klares Bekenntnis gegen die ansteigende Fremdenfeindlichkeit und die Verharmlosung des Nationalsozialismus ablegen. Interview: Mitorganisator Andre Heller, Einblendung: Künstler Alexander Goebel, Einblendung: Kabarettist Werner Schneyder, Interview: Künstlerin Dolores Schmidinger, Interview: Sängerin Maria Bill.
    Mitwirkende: Schöny, Roland [Gestaltung] , Heller, André [Interviewte/r] , Goebel, Alexander [Interviewte/r] , Schneyder, Werner [Interviewte/r] , Bill, Maria [Interviewte/r] , Schmidinger, Dolores [Interviewte/r]
    Datum: 1992.06.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Soziales ; Kabarett ; Moderne Musikformen - Pop ; Kulturveranstaltung ; Asyl ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1992.06.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.06.17
    Spieldauer 00:57:33
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.06.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920617_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt